Noreia String Quartett „ich schließe meine augen“ | Villa For Forest

Datum: Di, 11.02.2025 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Alma Portič - Violine
Anna Bednarchuk - Viola
Lena Kolter - Violine
Jana Thomaschütz - Cello

Eintritt: 22 | 11 €

Mit ihrem neuen Programm lädt das Noreia String Quartet zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein: Inspiriert von der Abramović Methode wird gemeinsam mit dem Publikum ein Raum erarbeitet, der es ermöglicht, die eigene Gegenwart wahrzunehmen und eine erhöhte Sensibilität für das bevorstehende Musikerlebnis zu entwickeln. Poesie, Gedankenanstöße & meditative Übungen sollen anregen, aus der Alltagswelt aus- und in das Thema des Konzertabends einzusteigen: Die Trennung von Natur & Kultur.

Durch die gedankliche und dadurch real gewordene Trennung von Kultur und Natur vergessen wir oft, dass auch wir Natur sind. Sowohl die Natur als auch das Schließen der Augen können ein Refugium sein, um zu uns zurückzukehren. Und wenn wir Raum für uns schaffen, schaffen wir gleichzeitig auch Raum und Verantwortungsbewusstsein für unsere Umwelt. Die interaktive Konzerteinführung sowie das von der Komplexität und gleichzeitigen Einfachheit der Natur inspirierte Schaffen von Claude Debussy und Pulitzer-Preisträgerin Caroline Shaw laden zum Augen-Schließen ein.

ich schließe meine augen
und höre
was nicht gesehen
spüre
was nie gehört
und sehe
wovor meine augen
verschlossen
ich schließe meine augen
und da ist
die welt.

Claude Debussy, sich langsam aus den Gesetzen der Tonalität schälend, und Caroline Shaw, sich nach fast einem Jahrhundert atonaler Kompositionstradition ihr wieder zuwendend, treffen sich in einer Art Zwischenwelt, wo Klangmalerei, Atmosphären und Texturen im Fokus stehen. Das von der Komplexität und gleichzeitigen Einfachheit der Natur inspirierte Schaffen der beiden lädt zum Verweilen, Träumen und Augen-Schließen ein.

Sowohl die Natur als auch das Schließen der Augen bilden ein Refugium, um zu uns zurückzukehren. Durch die gedankliche und dadurch real gewordene Trennung von Kultur und Natur vergessen wir jedoch oft, dass auch wir Natur sind. Mit den Kompositionen von Claude Debussy und Caroline Shaw möchten wir zu einem kurzen Innehalten einladen.

Programm:

– Caroline Shaw
Plan & Elevation

The Ellipse
The Cutting Garden
The Herbaceous Border
The Orangery
The Beech Tree

– Claude Debussy
Streichquartett in g-Moll, Op. 10

Animé et très décidé
Assez vif et bien rythmé
Andantino, doucement expressif
Trés modéré – Très mouvementé et avec passion

– Caroline Shaw
Valencia

© Ira&John

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min