Noreia Quartett | Villa For Forest

Datum: Do, 07.10.2021 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest (Am Ring), Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Noreia Streichquartett
Alma Portič - Violine
Lena Kolter - Violine
Anna Bednarchuk - Viola
Jana Thomaschütz - Cello
Eintritt: 15 € | 8 € Stundenten und Personen unter 18 Jahren
SUPPORTED by FOR FOREST - the voice for trees

Das Noreia Quartet besteht aus vier jungen Musikerinnen, die seit einem Jahr in Kärnten/Koroška zusammen musizieren. In ihrem Schaffen haben sie sich den Werken verschiedenster Komponistinnen* verschrieben, da sie das Interesse daran teilen, verborgene Schätze auszugraben und sie auf die Bühne zu bringen.
Genretechnisch ist das Noreia Quartet der Klassik zuzuordnen, wobei die Stückauswahl vielfältig und lebendig ist, und auch gerne über die manchmal allzu strengen Grenzen hinausragt.
Programm:
„Entr’acte“ von Caroline Shaw
„String Quartet No. 3“ von Elisabeth Maconchy
„Strum“ von Jessie Montgomery

Termine

am Fr, 13.10.2023 um 19:00

Dream Journal Workshop with Victoria Rabinowe | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Tap into the immense wisdom and creative power your nighttime visions hold. The exercises and creative techniques in this workshop will inspire and guide your exploration into the hidden contours of your heartland soul.

Fr. 13.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Dream Sharing Circle
Sa. 14.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage
So. 15.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage

Preis: 150€ pro Person
Registration and Info: Regina Klein | +43 6607006779 | schreibhaftig@gmail.com
am Do, 02.11.2023 um 20:00

Alpha Trianguli CD-Release | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Alois Eberl: Posaune
Florian Klinger: Vibraphon
Philipp Kienberger: Kontrabass
Jakob Kammerer: Schlagzeug
Eintritt: 22|11€ Studierende und unter 18 Jahren

Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, startet das Quartett Alpha Trianguli seine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Dabei bewegen sich die vier Musiker zwischen erdigen, kantigen Tönen um energetisch-brodelnde Grooves und schwebenden, ruhigen Sound-Malereien, die vom Blick in den sternenklaren Nachthimmel erzählen.