NOBUNTU

Datum: Fr, 10.07.2015 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Eine fünfköpfige Acapella- Frauengruppe aus Bulawayo (Simbabwe).
Eintritt: € 15 | 12 | 8
Eine Zusammenarbeit mit KULTUREN IN BEWEGUNG - bitte mit Besuch unterstützen !

Die fünfköpfige Acapella- Frauengruppe Nobuntu aus Bulawayo (Simbabwe) kombiniert traditionelle simbabwische Musik, Gospel, Afro-Jazz und Crossover. Heather Dube, Joyline Sibanda, Duduzile Sibanda, Zanele Mahnenga and Thandeka Moyo  sind Vertreterinnen einer neuen Generation von Sängerinnen, die die Schönheit und den Reichtum ihrer Kultur zelebrieren und weitertragen.
Ein Minimum an Percussion und akustischen Instrumenten sowie Tanzeinlagen geben dem Konzert zusätzliche Kraft.

Nobuntu ist vorerst die einzige Frauen-Vocalgruppe Simbabwes.

Bislang wurde dieser Gesangstil ausschließlich von Männern repräsentiert. Mit ihrer Musik setzen die fünf Frauen also auch einen wichtigen Impuls für Veränderungen herkömmlicher Rollenmuster innerhalb ihres Landes und darüber hinaus. 2013 veröffentlichten sie ihr Debutalbum THINA, das sie im Rahmen ihrer ersten internationalen Tour im November 2013 in Österreich und Deutschland vorstellten.

Nobuntu kommt aus der Stadt Bulawayo, die häufig ‚Kulturhauptstadt Simbabwes‘ genannt wird. Sie ist das Herz der Ndebele-Kultur und gilt seit langer Zeit als Zentrum für traditionelle Musik, Tanz, Theater und bildende Kunst. Bei den Ndebele, wie auch bei anderen Zulu-Völkern, existiert eine große Chorgesang- und a capella Tradition. Bereits in den 1920er und 30er Jahren entstand rund um die Industriegebiete in Natal und Johannesburg der Vokalstil ‚Mbube‘ (Zulu-Wort für ‚Löwe‘), und die 1970er Jahre war die große Zeit des ‚Isicathamyia‘ (‚auf Zehenspitzen’/ ‚beim Anschleichen‘), der international bekannt wurde durch ‚Ladysmith Black Mambazo‘.

‚Musik überwindet Grenzen zwischen Sprachen, Hautfarben und Ländern. Musik übertrifft in jedem Fall die Politik. Sie ist die Nahrung, mit der afrikanische Kinder ihr Leben leben und zu wunderschönen Geschöpfen heranwachsen.‘ (Nobuntu)

Mit ihren eigenen Kompositionen und ihren Texten setzen die fünf Frauen einen wichtigen Impuls für Veränderungen herkömmlicher Rollenmuster innerhalb ihres Landes und darüber hinaus. So sind die meisten ihrer Lieder auch Ausdruck von und Aufruf für Solidarität, Gemeinschaft, Lebensmut und Bescheidenheit. Und auch ihr Name steht für all diese Werte. Denn in dem Wort ‚Nobuntu‘ steckt der Zulu-Begriff ‚Ubuntu‘, den man etwa mit ‚Mutter der Menschlichkeit‘ übersetzen kann.

Zanele Manhenga – Gesang
Heather Dube – Gesang
Joyline Sibanda – Gesang
Thandeka Moyo – Gesang
Duduzile Sibanda – Gesang

 

www.kultureninbewegung.org

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min