No Borders Music Festival 2010

Datum: Do, 22.07.2010
Veranstalter: Tourismusverband Tarvis
Ort: Tarvisio etc.

Die 15. Ausgabe

3 x waren wir auch dabei.

Bis lokale, politische Hirnlosigkeit dem Gedanken der Grenzenlosigkeit ein Ende setzte.

NO BORDERS MUSIC FESTIVAL 2010

Das Consorzio di Promozione Turistica del Tarvisiano,
Sella Nevea e Passo Pramollo und Azalea Promotion in Zusammenarbeit mit
der Region Friaul-Julisch Venetien, mit dem „Music & Live“ Plan, der
Provinz von Udine, der Stadt Tarvisio, Friuladria Credit Agricole, der
Generali Versicherungs Agentur und der Crup Stiftung

stellen das
Programms des
„No Borders Music Festival 2010“ vor:

22. Juli –
Piazza Unità Tarvisio 21.15 Uhr – PAT METHENEY

24. Juli –
Montasio Hochebene, Sella Nevea 17.00 Uhr – CAETANO VELOSO

25.
Juli – Piazza Unità Tarvisio 21.15 Uhr – GOTAN PROJECT

27. Juli –
Piazza Unità Tarvisio 21.15 Uhr – KINGS OF CONVENIENCE

8. August
– Weissenfelser Obersee 17.00 Uhr – MARIO BIONDI

Dieses Jahr
gibt“s die fünfzehnte Veranstaltung des No Borders Music Festivals: die
Kunstauslese schlagt jedes Jahr den besten nationalen und
internationalen der Musikszene vor, in dem schönen architektonische
Baurahmen der Unità Platz von Tarvis in Italien, in dem bezaubernden
Umweltlanschaft des Weissenfelser Sees und an der Hochebene des
Montasio. Die Auslese wird verwundern die Gaeste mit neue, frische
Wohlklang und mit den großen Klassiker der Italienischer Musik.

Karten
für den beiden neuen aufregenden Musikveranstaltungen sind bei
OEsterreich Ticket, Azalea Promotion, Box Office-und im Internet bei
Ticket One in Vorverkauf verfuegbar.

Kartenpreise:
Pat
Metheney – Sitzen € 40,00 + VVK Gebühren; € 30,00 + VVK Gebühren
Caetano
Veloso – FREI
Gotan Project – € 30,00 + VVK Gebühren
Kings of
Convenience – € 25,00 + VVK Gebühren
Mario Biondi – 40,00 € + VVK
Gebühren

Die fünfzehnte Ausgabe des No Borders Music Festival
eischaltet sich in der Zusammenarbeit fuer dem Plan der TurismoFVG
Agentur „Music & Live“.

Für weitere Informationen:
No
Borders Music Festival
www.nobordersmusicfestival.com
Co.Pro.Tur.
Tarvisiano
tel. 0428 2392
consorzio@tarvisiano.org

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)
am Mo, 24.04.2023 um 20:00

TIN VELE Quartett | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

The Quartet led by guitarist Tin Vele is focused on bringing the original music written by the members of the band alive.
The music is rooted in the jazz tradition, and its sound varies from melancholic to plot twisted forms depending on the composer.

Gregor Skaza: Alto and Soprano Saxophone
Luka Dobnikar: Double bass
Jakob Avsenak: Drums
Tin Vele: Guitar

Eintritt: 16€ | 9€ Studierende und unter 18
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS