Nikola Vukovič-Danielius Pancerovas-Aurelijus Užameckis-Ignas Kasikauskas

Datum: Sa, 15.06.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Ignas Kasikauskas (drums)
Aurelijus Užameckis (bass)
Danielius Pancerovas (Baritone saxophone)
Nikola Vukovič (Trumpet)
Eintritt: € 12 | StudentInnen € 8
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Danielius, Aurelijus and Ignas are perhaps the most notable young generation improvisators in Lithuanian music scene. Known for they expressive playing style and versatility, yet totally individualistic musical personalities, they don’t limit themselves stylistically but explore music as the whole. Separately, they already had chance to perform with musicians like Kenny Wollessen, Thurtson Moore, Kresten Osgood, Liudas Mockūnas, Juozas Milašius, Dalius Naujokaitis and many more. Being long-lasting musical partners in many different projects in Lithuania now they are exploring music horizons further living in different cities – Vilnius, Copenhagen and Ljubljana. For this project they are going to be joined by Nikola Vukovič – Young Serbian trumpet genius based in Graz whom Ignas met in Velenje Jazz Workshop 2019 and instantly felt need for collaboration. These Players are going to perform their own compositions inspired by jazz, free improv, world music aesthetics.

Nikola Vukovič is Serbias rising star!
Interesting – 3 Lithuanian artists with a Serbian trumpet.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende