NEW ADITS 2022 – Villa For Forest

Datum: Do, 17.11.2022 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur | Verein Flechtwerk
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

16. bis 19. November - jeweils ab 18 Uhr.
Bitte für das Programm die Veranstaltung anklicken.
Nach den Veranstaltungen: MI-DJs Ludwig & Daniel, DO-DJ Daniel, FR-DJ Ludwig
Eintrittspreise:
4-Tagespass von € 70,- bis € 35,-
3-Tagespass von € 50,- bis € 25,-
2-Tagespass von € 40,- bis € 20,-
Tageskarte von € 20,- bis € 15,-
BIS heisst - je nach persönlicher Finanzsituation.
Reservierungen - Kartenkauf:
office@innenhofkultur.at | +436769732222
Bei Bankzahlung: Verein Innenhofkultur AT532070600000128058

Mi. 16.Nov.2022, 18:00
Villa FOR FOREST


Klemens Kohlweis >
Installations-Eröffnung

FOREIGN BODY – Howool Baek >
Kurzfilm

Samo Kutin >
Solo

Schallschatten – Birgit Ulher / Petr Vrba >
Duo

Do. 17.Nov.2022, 18:00
Villa FOR FOREST


Liz Allbee >
Solo

Christine Abdelnour / Matthias Erian >
Duo

Hanne De Backer / Christof Kurzmann >
Duo

Fr. 18.Nov.2022, 18:00
Villa FOR FOREST


Ligeti, Lucier >
Tapemusic

Adele Knall / Tahereh Nourani >
Duo

Rieko Okuda >
Solo

Another Vision – Moritz Kristmann / Michael Schmücking >
Duo

Sa. 19.Nov.2022, 18:00
Villa FOR FOREST


Trio Kasheer >
Trio

drank – Ingrid Schmoliner / Alex Kranabetter >
Duo

schtum – Manu Mayr / Robert Pockfuß >
Duo

Patrick Pulsinger >
DJ-Set


The association Flechtwerk and the New Adits Festival were founded in 2010 by Ingrid Schmoliner, Matthias Erian and Martin Schönlieb.

It is a festival for contemporary music and interdisciplinary art forms.

In cooperation with the association Innenhofkultur and Raimund Spöck, New Adits was able to establish itself as a well-known festival among music lovers for contemporary music and art in the Carinthian cultural landscape.

New Adits stands for new approaches.
From the Latin aditus – access, approach, opportunity.

The association Flechtwerk focuses on giving internationally renowned artists a stage for concerts, video and sound installations and performances in Carinthia/Austria.

We love innovation, depth, character, diversity, giving a stage to men and women … creating an intense experience for the audience in an intimate atmosphere.


Der Verein Flechtwerk und das New Adits Festival wurden 2010 von Ingrid Schmoliner, Matthias Erian und Martin Schönlieb gegründet.

Es ist ein Festival für gegenwärtige Musik und interdisziplinärer Kunstformen.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Innenhofkultur und Raimund Spöck konnte New Adits sich zu einem bekannten Festival bei Musikliebhabern für gegenwärtige Musik und Kunst in der Kärntner Kulturlandschaft etablieren.

New Adits steht für neue Zugänge.
Aus dem Latein von aditus – Zugang, Zutritt, Herangehen, Gelegenheit.

Der Verein Flechtwerk fokussiert sich darauf, international renommierten Künstler*innen eine Bühne für Konzerte, Video- und Klanginstallationen und Performances zu geben.

Wir lieben Innovation, Tiefe, Charakter, Vielschichtigkeit, Männern und Frauen eine Bühne zu geben … intensive Eindrücke für das Publikum in einer intimen Atmosphäre zu schaffen.

Termine

übermorgen um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)