NEW ADITS 2012 – Tag 1 – 20.00

Datum: Do, 15.11.2012
Veranstalter: Flechtwerk & Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Tag 1 - Tapemusic

New Adits, Do.15.11.2012

Tapemusic

Kompositionen von:

Tamara Wilhelm

baut einfachste Oszillatoren, deren karge
Klänge sie in verschiedenen musikalischen Kollaborationen, bei
Installationen und mitunter Kompositionen einsetzt. Sie studierte
Computermusik und elektronische Medien an der Universität für Musik und
darstellende Kunst Wien. Neben vielfältigen Begegnungen in
improvisierenden Kontexten spielt sie auch in mehreren Formationen,
deren Schwerpunkte von Noise und Neue Musik über imaginäre Soundscapes
bis zu multimedialer Performance reichen. Seit 2001 befasst sie sich
außerdem mit experimentellem Instrumentenbau und gemüseadäquater
Komposition beim Vegetable Orchestra.

Peter Seher
(musiker/landwirt)

seit 1982 akkordeon bzw schlagzeugunterricht.

2006 abschluss des lehrgang fuer „computermusik und elektroakustik”; Universitaet fuer Musik und Darstellende Kunst, Wien

war und ist bei verschiedensten formation
tätig, wie benzol, tontraeger, elektronischer wildschweinschutz [elwis],
velharmonisches orchester, sir tralala & the golden glanders,
boysclub, weiters co-operationen oder arbeiten für thomas woschitz,
guenther rabl, thomas kamper, bert gstettner, georg timber trattnig,
andreas staudinger, jani oswald, ilija jovanovic, lisa rozmann,

Alexander Martinz
Komponist, transmedialer Künstler

Geboren in Klagenfurt. Ab 2004 studierte
er am Institut für elektroakustischeKomposition an der
Musik-Universität Wien bei German Toro und schloss
seineKomponisten-Ausbildung 2007 ab.Ab 2007 studiert er Transmediale
Kunst bei Brigitte Kowanz an der WienerAngewandten. Abschluss des
Kunst-Studium 2011.1. Preis bei IGNM-Wettbewerb 2009,2. Preis des
Instituts für Medienproduktion St. Pölten (2008),2. Preis des
Konzertvereins Kassel (2009).

Komponist, Bildender Künstler
aktuelle projekte – duo mit tim
blechmann, „Cosmic Coincidence” mit hiroshi hasegawa und rohco,
„TUMULTUS” mit yuko ando.zusammenarbeit mit: seiji murayama, astro,
tatsuhisa yamamoto,tabata mitsuru, michael fischer, arnulf rödler,
peter kutin,stefan fraunberger, silvia faessler, cal lyall, reiko
A.,senju muneomi, ikko taniuchi, utah kawasaki, makoto oshiro etc.
preise wie: diagonale trailer08, ateliergrant tokyo, kulturförderpreis 2011

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Michael Watzenig, Johanna Steindl,
Anja Knafl, Robert Grießner

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)