NEW ADITS 2012 – Festival für Gegenwärtige Musik

Datum: Do, 15.11.2012
Veranstalter: Flechtwerk & Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

3. Festival für Gegenwärtige Musik

3-Tagespass 22,-/18,-

2-Tagespass 15,-/12,-

Tageskarte 10,-/8,-

Das Festival NEW ADITS bietet auch im dritten Jahr seines Bestehens ein
vielfältiges Programm gegenwärtiger Musik. In der niederschwelligen
Atmosphäre des Klagenfurter raj wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen
ein Podium für aktuelle Musikformen bereitet. Die Bandbreite
musikalischer Darbietung reicht von Kammermusik über Performance hin
zur Klanginstallation. KünstlerInnen aus Österreich, der Slowakei,
Tschechien und den USA teilen sich die Bühne.

Tag Eins des Festivals steht im Zeichen von ‚Tape Music‘.
Stücke
der vier österreichischen KomponistInnen Manuel Knapp, Alexander
Martinz, Peter Seher und Tamara Wilhelm werden im Rahmen dieses
klassischen Präsentationsformats elektroakustischer Musik zu hören sein.

Im
Zentrum des zweiten Festivaltages steht die Komposition ‚get weaving‘
der Komponistin und Violinistin – sowie Preisträgerin beim diesjährigen
Gustav Mahler Kompositionswettbewerb – Irene Kepl. In Duo- bis
Quintettbesetzung entfaltet sich ein bunter Reigen elektroakustischer
Musik von und mit Irene Kepl, Ingrid Schmoliner, Petra Stump, Miroslav
Tóth und Petr Vrba.

Tag Drei startet mit dem Porträtkonzert des
in Klagenfurt lebenden Komponisten Ingmar Gritzner und wird fortgesetzt
durch das transatlantisch besetzte Duo von Elisabeth Harnik und Dave
Rempis. Das Festivalfinale bestreiten die beiden Improvisationskünstler
Helge Hinteregger und Manuel Knapp.

Ergänzend zum Abendprogramm
wird im Rahmen von NEW ADITS bereits ab 07.11.2012 die Klanginstallation
BUKSORI des in Berlin lebenden Musikers Matthias Erian in der Seh:Bühne
zu erleben sein.

Programm:

Donnerstag 15.11., Beginn 20:00
Tape Music
Werke von Tamara Wilhelm, Peter Seher, Alexander Martinz und Manuel Knapp

Freitag 16.11., Beginn 19:30
Kompositionen von Irene Kepl und Ingrid Schmoliner
Ingrid Schmoliner – prep.Klavier, Stimme
Irene Kepl – Violine
Petr Vrba – Lautsprecher, Trompete, Klarinette
Miroslav Tóth – Saxophon, Stimme
Petra Stump – Bassklarinette
Duo Petr Vrba & Miroslav Tóth
Blind Date (Improvisationen)

Samstag 17.11., Beginn 19:30
Komponistenporträt Ingmar Gritzner
Igor Gross – Perkussion
Miramis Mattitsch – Cello
Martin Schönlieb – Gitarre
Elisabeth Harnik & Dave Rempis
Helge Hinteregger & Manuel Knapp

Kontakt:
Verein Flechtwerk – flechtwerk@kunstharzlack.net
Programmdetails: http://kunstharzlack.net/new-adits

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770