NEW ADITS 2011

Datum: Fr, 14.10.2011
Veranstalter: Verein Flechtwerk & Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Das 2. Festival für Gegenwärtige Musik im raj - in Kärnten.

eintrittspreise: 10/12 pro abend bzw. festivalpass: 15/20








NEW ADITS findet am 14. und 15. Oktober,
2011 im Klagenfurter raj statt. Die zweite Auflage des Festivals bietet fünf
Konzerte sowie eine Tanzperformance an den Schnittstellen der Genres elektronische
Musik, zeitgenössische Kammermusik und Jazz.

Rund um einen Kern gebürtiger Kärntner werden
im Laufe der zweitägigen Veranstaltung Künstler aus Deutschland, Finnland, Griechenland
und Italien zu erleben sein. Das Festival richtet sich an ein Publikum, das
neuen ästhetischen Erfahrungen mit Neugierde begegnet.

Programm:

Freitag.14.10., Beginn 20:00

Luíss (A/FI/GR)

Antonio della Marina/Emanuel
Donadelli/Martin Schönlieb (I/A)

New Adits Jam Session

Samstag.15.10.,
Beginn 19:00

Bernd Klug (A)

Ritsche
Koch/Lukas Kranzelbinder (D/A)

country of last
things (A)

Kontakt:

Verein
Flechtwerk

flechtwerk@kunstharzlack.net

http://kunstharzlack.net/new-adits

Detailinformationen
und Pressefotos finden Sie auf der Festival-Website!



Termine

heute um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)