NATURE WAY

Datum: Mi, 23.01.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

LINE UP
Klaus Dickbauer | alto, clarinet, bassclarinet
Herbert Joos | trumpet, flugelhorn
Georg Breinschmid | doublebass
Mario Gonzi | drums
Emil Kristof | drums

NATURE WAY gönnt sich den Luxus eines der Diktate des sogenannten Zeitgeistes zu umgehen –
ohne Umwege über »virtuelle Verdrahtung« werden Töne in Schwingung gebracht.
Angenommen, ich interpretiere die musikalische Persönlichkeit stark vereinfacht
als Zusammenspiel von Imtellekt, Intuition und Emotion und setze nun wiederum
diese Parameter in ein Spannungsfeld, das durch vier Gegenpole gespeist wird,
potentiere diese noch mit jenen der Zeit und des Raumes, so erhalte ich eine
unendliche Vielzahl von »biologisch virtuellen Knoten«. Sogar der Parameter des Zeitgeistes
wird dann darin in seiner konstruierten Aufbaustruktur vorkommen.
Man kann dieses Phänomen aber auch nur ganz einfach als
»miteinander improvisierte Musik« bezeichnen.
In der Stilistik der Musik der Gruppe N-WAY wird man am ehesten Färbungen
aus den verschiedensten Ensembles Ornette Colemans wiedererkennen,
was auch der Besetzung von Bass, Schlagzeug, Saxophon und Trompete zuzuschreiben ist.
Auch Aufnahmen des legendären Jimmy Giuffre Trios haben uns ungemein inspiriert.
Kurze Themen bilden den Nährstoff für die spontan gestaltende Kreativität der Interpreten des Ensembles.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)