NATURE WAY

Datum: Mi, 23.01.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

LINE UP
Klaus Dickbauer | alto, clarinet, bassclarinet
Herbert Joos | trumpet, flugelhorn
Georg Breinschmid | doublebass
Mario Gonzi | drums
Emil Kristof | drums

NATURE WAY gönnt sich den Luxus eines der Diktate des sogenannten Zeitgeistes zu umgehen –
ohne Umwege über »virtuelle Verdrahtung« werden Töne in Schwingung gebracht.
Angenommen, ich interpretiere die musikalische Persönlichkeit stark vereinfacht
als Zusammenspiel von Imtellekt, Intuition und Emotion und setze nun wiederum
diese Parameter in ein Spannungsfeld, das durch vier Gegenpole gespeist wird,
potentiere diese noch mit jenen der Zeit und des Raumes, so erhalte ich eine
unendliche Vielzahl von »biologisch virtuellen Knoten«. Sogar der Parameter des Zeitgeistes
wird dann darin in seiner konstruierten Aufbaustruktur vorkommen.
Man kann dieses Phänomen aber auch nur ganz einfach als
»miteinander improvisierte Musik« bezeichnen.
In der Stilistik der Musik der Gruppe N-WAY wird man am ehesten Färbungen
aus den verschiedensten Ensembles Ornette Colemans wiedererkennen,
was auch der Besetzung von Bass, Schlagzeug, Saxophon und Trompete zuzuschreiben ist.
Auch Aufnahmen des legendären Jimmy Giuffre Trios haben uns ungemein inspiriert.
Kurze Themen bilden den Nährstoff für die spontan gestaltende Kreativität der Interpreten des Ensembles.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min