NAKED VIBRATIONS

Datum: Mi, 17.06.2009
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj - Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Vor der Eröffnung des raj am 23. Juni machen wir Probeläufe, sowohl gastronomisch wie auch akustisch und optisch. Und in diesem Zusammenhang hat Udo Preis diese Formation, die jung und gerade in Kärnten ist und gerne auf der Strasse spielt, was sie die 2 Tage vorher tun wird, am 17. Juni ins (nur so ein wenig offene) raj umgeleitet.
Also ein Test auf allen Ebenen.

Jah Wo: Vocals, Gitarre, Bass
Brother Bird: Vocals, Gitarre, Bass
Emilio: Vocals, Gitarre, Drums
Sista Melissa: Vocals, Percussion, Melodika
Miksey: Gitarre
Michi; Keyboard, Percussion

Die Rootsreggae Band Naked Vibrations aus dem Osten Österreichs verbreitet mit ihrem erdigen Sound und ihrer spürbaren Liebe zur Musik vom ersten Moment an gute Stimmung, die zum tanzen einladet. Durch den intensiven und ununterbrochenen Kontakt zum Publikum und die dabei entstehende Energie wird jedes Konzert zu einem Erlebnis für die Sinne. Die Vielseitigkeit der Musiker zeigt sich durch die häufigen Instrumentenwechsel.
Seit 5 Jahren fungiert die Band als eine Plattform, über die sich verschiedenste Künstler und Künstlerinnen ausdrücken und auch ihre Spuren hinterlassen. Momentan gibt es in der 7-köpfigen Band 4 Songwriter die mit ihren systemkritischen Texten in englisch und deutsch zum Nachdenken anregen.

Termine

heute um 20:00

Noise, Silence, Action | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt In this event, the GMPU Experimental Music Workshop will perform works by Pullitzer Prize recipient, Diné musician and artist Raven Chacon; experimental music mavericks Christian Wolff and James Tenney; and founding member of the Fluxus Movement Alison Knowles. Each work explores alternative forms of musical notation including graphical scores and text-based event scores that result in sounds and actions that challenge the very definition of music and prompt innovative and unconventional performance practices. These works also encourage a new form of listening and engaging with music by probing extremal and liminal musical spaces: from the almost imperceptibly soft and sparse to the loud and dense. In some cases, the music even reaches "beyond sound" through the consideration of colonial histories and the navigation of social systems and their corresponding power dynamics.

Free admission
am Mo, 07.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Di, 08.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Do, 10.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!