MUSILHAUS_ wolfram berger_kevin vennemann

Datum: So, 06.11.2005
Veranstalter: Robert-Musil-Literatur-Museum
Ort: MUSIL-HAUS, Klagenfurt

Sonntagsmatinee im Musil-Haus – 6. November 11 Uhr:
„Wolfram Berger liest Robert Musil“
Anlässlich des 125. Geburtstags von Robert Musil am 6. November 2005 laden das Robert Musil-Institut und das Robert-Musil-Literatur-Museum zu einer Matinee in Musils Geburtshaus. Wolfram Berger wird unter anderem aus dem ‚Nachlaß zu Lebzeiten’ und aus Musils opus magnum ‚Der Mann ohne Eigenschaften’ lesen. Der österreichische Schauspieler hat Musils Roman auch für das im Verlag Zweitausendeins erschienene Hörbuch aufgenommen.

„Er ist Österreicher, sieht aus wie Harvey Keitel – man wird ihm verfallen!“, notierte Christoph Pollmann über Wolfram Bergers Musil-Interpretation. „Über ein Jahr hat Wolfram Berger an den monumentalen 35 Stunden und 40 Minuten seines Erzählsolos gearbeitet. Herausgekommen ist ein exquisites Hörvergnügen, das es sogar vermag, manch einem den Zugang zum Mann ohne Eigenschaften überhaupt erst zu eröffnen.“

‚Der Mann ohne Eigenschaften’ ist ein Fragment geblieben und gilt trotzdem als eines der Hauptwerke der literarischen Moderne. Robert Musil hat bis zu seinem Lebensende in Jahr 1942 an diesem Meisterwerk gearbeitet. „Es ist keine Schande, bei Robert Musils Roman ‚Der Mann ohne Eigenschaften’ nicht bis zum Schluss durchgehalten zu haben. Der Autor selbst konnte das Buch nicht zu Ende bringen. Allein der erste Band und die wenigen Kapitel des zweiten, die er zu Lebzeiten veröffentlicht hat, sind in der Taschenbuchausgabe mehr als tausend Seiten lang. Fast noch einmal so viele waren geplant.“ (Theater heute)

„Berger liest so unprätentiös wie präzis, im sanften Singsang seiner Heimat und mit eminentem Gespür für den Rhythmus von Musils Sprachmusik. Fast unmerklich gerät man in den Sog des Romans, und seine Mischform aus Erzählung und Essay verliert alle Schrecken. Mehr noch: Man nimmt den so ausserordentlich dicht gewobenen und streng gefügten Text übers Ohr gelöster wahr als mit dem kritischen Auge – und bemerkt seine Qualitäten als lebendiges, gesprochenes Wort. Vor allem aber vermittelt Berger, wie durch und durch ironisch dieser Roman ist …“ (Manfred Papst, NZZ)

Wolfram Berger machte in den in den 70er Jahren … wie man so sagt … eine Bilderbuchkarriere an führenden Theatern (Düggelin, Peymann, Baumbauer, etc.…). Seit 1980 freischaffend tätig, beschäftigt er sich heute hauptsächlich mit Film, Funk und Fernsehen und musikalisch, satirisch poetischen Programmen. Ab Herbst 2005 wird er bei Michael Schottenberg am Volkstheater Wien gastieren.

Details zu Wolfram Berger sowie Fotos zum Download finden sich auf seiner
Website http://www.bergerwolfram.at

MO, 7.11. – 19.30 Uhr:
Das Robert-Musil-Literatur-Museum präsentiert:
Kevin VENNEMANN, mit seinem neuen Roman
„Nahe Jedenew“

Eine Veranstaltung des Robert Musil-Instituts der Universität Klagenfurt und des Robert – Musil – Literatur – Museums der Landeshauptstadt Klagenfurt.

Kontakt:
Dr. Walter Fanta. Musil-Institut der Universität Klagenfurt. Tel. +43/463/2700-2921, Fax. +43/463/2700-2999, E-mail:
walter.fanta@uni-klu.ac.at
Dr. Heimo Strempfl. Robert-Musil-Literatur-Museum der Landeshauptstadt Klagenfurt / Abteilung Kultur. Tel.: +43/463-501429, Fax: +43-463-501429-1.
E-mail: klagenfurt@musilmuseum.at

Gemeinsame Postadresse: Bahnhofstrasse 50, 9020 Klagenfurt

Termine

morgen um 20:00

SAX-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klassenabend der GMPU Jazz Saxofonklasse von Prof. Michael Erian.

Dieser Abend ist der Pneumatik gewidmet.
Das Erzeugen von Druckluft bietet den Ausgangspunkt der künstlerischen Gestaltung.
Kollektiv, Improvisation, Satzspiel, Blending,… alles im Kontext der Tradition des Jazz.
Sie hören Einzeldarbietungen der Saxofon Studierenden und das Ensemble:
THE PNEUMATIK TUBES meet THE RHYTHM SECTION
Wir verbessern täglich unser "Sax Life“. Kommen sie und werden sie Zeugen dieser Veränderungen….

Mitwirkende:

Katharina Schwab (alto, bari sax)
Manca Krivec (ten sax)
Raffael Ortner (alto sax)
Stefan Koller (alto sax)
Filip Maicen (ten sax)
Gregor Skaza (alto sax)

Jaka Spehar (piano)
Urban Cedilnik (bass)
David Ambrosch (Drums)

FREIER EINTRITT, SPENDEN WILLKOMMEN
übermorgen um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Sa, 02.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am So, 03.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Di, 05.12.2023 um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER