Musikforum Viktring – NEUE WELTEN : Programm

Datum: So, 29.07.2012
Veranstalter: Musikforum Viktring
Ort: Stift Viktring ++

Besuchen Sie doch einfach die website des Musikforum.

SAMSTAG, 7. Juli
18.00 | FOYER FRESKENSAAL | NeuSehLand | Vernissage Bella BAN
20.00 | ARKADENHOF | Blues & Harmolodic Guitar with Strings
James Blood ULMER solo und mit dem KOEHNE QUARTETT
SONNTAG, 8. Juli
10.00 | SCHIFFSANLEGESTELLE KLAGENFURT | Schiffsfahrt | Musik: Jon SASS
11.00 | KOMPONIERHÄUSCHEN MAIERNIGG | America meets Europe Diskussionsrunde am Mahlerhäuschen
Tony PALMER, James Blood ULMER, Thorsten PREUSS; Leitung: Manfred Paul WESTPHAL
20.00 | FRESKENSAAL | Koehne Quartett Joanna LEWIS, Violine; Anne HARVEY-NAGL, Violine;
Petra ACKERMANN, Viola; Melissa COLEMAN, Violoncello
MONTAG, 9. Juli
15.00 | KELLERTHEATER | Bird On A Wire Leonard Cohen Film von Tony PALMER
20.00 | STIFTSKIRCHE | Higher Grounds Soul & Gospel Variationen
von Rachelle JEANTY, voc; Roman BABIK, p; Noriako HOSOYA, b
DIENSTAG, 10. Juli
15.00 | KELLERTHEATER | Hail Bop! Portrait über John Adams vonTony PALMER
20.00 | FRESKENSAAL | Dianne Baar, Klavier
MITTWOCH, 11. Juli
15.00 | KELLERTHEATER | 200 Motels Zappa Film von Tony PALMER
20.00 | ARKADENHOF | Casino Jazz Impressionen | Barbecue with Frank Zappa COLLECTIF LEBOCAL
DONNERSTAG, 12. Juli
18.00 | KELLERTHEATER | EinKlang im AusDruck
Abschluss des Workshops von Andrea LATRITSCH-KARLBAUER und Jon SASS
19.00 | BAROCKSAAL | Abschluss der Workshops bei Friedrich LIPS, Asja VALCIC und Klaus PAIER
20.00 | FRESKENSAAL | Minimal Music – Steve Reich & Followers Stefan GRASSE, Gitarre
FREITAG, 13. Juli
20.00 | ARKADENHOF | Jimi Hendrix – Kiss the Sky
Jean-Paul BOURELLY, guitar, voice; Daryl TAYLOR, bass; Kenny MARTIN, drums
SAMSTAG, 14. Juli
20.00 | FRESKENSAAL | Let’s Celebrate! John Cage
Florian KAPLICK, Klavier, Performance, Konzept; Ingrid CHRISTIE, Visuals
SONNTAG, 15. Juli
10.00 | SCHIFFSANLEGESTELLE KLAGENFURT | Schiffsfahrt
11.00 | KOMPONIERHÄUSCHEN MAIERNIGG | Mahler in Amerika Buchpräsentation von Hubert STUPPNER
Musik: Uli SCHERER, Fender Rhodes; Wolfgang PUSCHNIG, reeds; Gerhard GRAML, b
19.00 | ARKADENHOF | One Band One Sound Abschluss des Workshops American & Scottish Drumline
bei Alex BRANDSTÄTTER
20.30 | FRESKENSAAL | La vie en rose Edith Piaf Abend Judith KELLER, Gesang;
Branko DZINOVIC; Akkordeon; Michael MADER, Klavier; Andreas FLEMMING, Kontrabass
DIENSTAG, 17. Juli
18.00 | FRESKENSAAL | Abschluss des Klavierkurses bei Paul GULDA
20.00 | FRESKENSAAL | On the Road Wolfram BERGER; Paul URBANEK
22.00 | VIKTRINGER GEWÖLBEKELLER | sostenuto mothers’ morton’s memories Bertl MÜTTER
MITTWOCH, 18. Juli
16.30 | WALDARENA REAUZ | Rausche Le Fest Kinderprogramm
18.00 FAIA SALAMANDA + Band
20.00 Wolfgang PUSCHNIG, sax; Jean-Paul BOURELLY, guit; Jamaaladeen TACUMA, b; Reinhard WINKLER, dr
DONNERSTAG, 19. Juli
18.00 | FRESKENSAAL | Text on the Beat Abschluss des Workshops bei Wolfram BERGER und Paul URBANEK
20.00 | STIFTSKIRCHE | in.concert@20th Janez GREGORICˇ, Gitarre
FREITAG, 20. Juli
18.00 | KELLERTHEATER | KunstRaum Abschluss des Workshops von Sapia NEDWED
20.00 | STIFTSKIRCHE | Flöten-Harfenrecital Michael Martin KOFLER, Querflöte und Regine KOFLER, Harfe
SAMSTAG, 21. Juli
20.00 | ARKADENHOF | Jazz Night Abschluss der Viktringer Jazzworkshops
SONNTAG, 22. Juli
11.00 | FRESKENSAAL | Martinee Gitarrenkonzert mit Martina SCHÄFFER
18.00 | FRESKENSAAL | Abschluss des Harfenkurses bei Monika STADLER
20.00 | KELLERTHEATER | SPIELEN! Abschluss Bertl MÜTTER
MONTAG, 23. Juli
20.00 | FRESKENSAAL | Konzert für Oboe & Klavier | Arnaldo de FELICE und Manfred SCHIEBEL
DIENSTAG, 24. Juli
20.00 | ARKADENHOF | Singin’ Jazz Night Abschluss Jazz-Vocal bei Ali GAGGL
Wolfgang PUSCHNIG, sax; Andreas MAYERHOFER, p; Karl SAYER, b; Emil KRIŠTOF, dr
MITTWOCH, 25. Juli
18.00 | KELLERTHEATER | Lieder und Musik meiner Vorfahren CD–Präsentation von Wladimir PANTCHEV
20.00 | FRESKENSAAL | Abschluss Gitarre bei Janez GREGORICˇ
DONNERSTAG, 26. Juli
20.00 | FRESKENSAAL | Hallelujah! Händel, what else?! Ein Künstlerportrait
Armin GRAMER, Countertenor; Vanessa LESSJAK, Sopran; Jutta PRAUSE, Klavier; Brigitte WEST, Text
FREITAG, 27. Juli
20.00 | FRESKENSAAL | Uraufführungen des Gustav Mahler Kompositionspreises der Stadt Klagenfurt
Abschluss der Kompositionswerkstatt bei Christoph CECH | JANUS ENSEMBLE WIEN
SAMSTAG, 28. Juli
17.00 | FRESKENSAAL | Abschluss des Meisterkurses für Querflöte bei Michael M. KOFLER
20.00 | KELLERTHEATER | Im Paradies der Sprache Uraufführungen nach Texten von Konrad BAYER
und CAROLINE von Dieter KAUFMANN | Gunda KÖNIG, Sprecherin; Elisabeth SYKORA, Sopran;
Karl OBLASSER, Bariton; Alexander EBERHARD, Viola; Clemens HOFER, Posaune;
Alfred MELICHAR, Akkordeon; Dieter KAUFMANN, Elektronik
SONNTAG, 29. Juli
11.00 | FRESKENSAAL | Abschluss des Gitarrenkurses bei Martina SCHÄFFER
19.00 | FRESKENSAAL | Abschluss des Meisterkurses für Oboe bei Arnaldo de FELICE
20.00 | FRESKENSAAL | Abschluss des Meisterkurses für Gesang bei Helena LAZARSKA

Im raj-Badgasse 7-Klagenfurt finden am Dienstag 17. 7., Donnerstag 19. 7. und Freitag 20. 7. jeweils ab 20.30 Uhr JAM-SESSIONS mit Dozenten und StudentInnen des Musikforum statt.

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)