MPT | Villa For Forest

Datum: Fr, 14.04.2023 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Max Plattner - Drums
Lorenzo Sighel - Sax
Marco Stagni - Bass

Eintritt: € 19 | € 10 StudentInnen und unter 18 J
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS

DEBUTALBUM “II” │DRECKIG, LAUT & MELANCHOLISCH SCHÖN
Das Max Plattner Trio releast am 3. April 2020 ihr Debutalbum „II“ und lässt mit Eigenkompositionen aufhorchen, in denen sie ihr ganz eigenes durchtriebenes wie auch gediegenes Spiel mit Jazz betreiben. Ein Spiel mit Gegensätzen, das ohne Anleitung auskommt und mit kompositorischem Charme durch das 13 Nummern umfassende Album führt.
Dabei verarbeitet das italienisch-österreichische Trio musikalische Einflüsse aus unterschiedlichen Teilen der Welt ebenso wie Themen die nah an der Popkultur sind. So sind Lieder entstanden, die von einem unglaublichen Gespür nicht nur für Sounds, sondern auch für die Vermittlung intensiver Emotionen zeugen und eine ganz eigene Atmosphäre schaffen, in der man sich beim Hören verlieren und finden kann zugleich.
Teils mit Unterstützung Computer generierter Stimme, teils durch Einsatz zyklischer Harmonie, gestaltet das Trio unheimliche wie vertraute Klanglandschaften, in der sich immer wieder enorme solistische Räume eröffnen und die sie gut dosiert mit improvisatorischen Momenten füllen.
Trotz fehlendem Harmonieinstrument kreieren Lorenzo Sighel (Saxofon), Marco Stagni (Bass) und Max Plattner (Schlagzeug) einprägsame Melodien, die in ihrer Klarheit berühren und gleichzeitig „roh und dreckig“ zu Gehör gebracht werden.
Das Debutalbum des Trios „II“ ist kein Konzeptalbum. Vielmehr erzählt jeder Song seine eigene Geschichte. Eine Geschichte, die sich beim Zuhören vor dem inneren Auge erschließt und die stets von ihren Gegensätzlichkeiten zurückgeworfen wird, um sich sogleich wieder neu zusammen zu bauen.
Feinfühlig und kraftvoll setzen sie melancholische Getragenheit und unbeschwerte Ausgelassenheit in ein dialektisches Verhältnis. Trübe und klare Gemütszustände werden damit zu immer irgendwie ungestümen Protagonisten ihres ungewöhnlichen Zusammenspiels. Die Interpretationsfreiheit sowohl der Instrumentalmusik wie auch der ganz alltäglichen Begebenheiten kostet das Trio dabei hörbar ideenreich und leidenschaftlich auf ganzer Linie aus.
Am 9. November 2021 gewann das MPT den Preis „Album des Jahres“ beim alljährlichen „TonArt Tirol Jazzpreis“.

(c) Florian Augustus Alexander

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min