Mountains & Plains | Zoltan Lantos(violine) & Klaus Falschlunger(sitar) – Villa For Forest

Datum: Fr, 03.05.2024 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Zoltan Lantos(violine)
Klaus Falschlunger(sitar)
Eintritt: € 22 | € 11

Der vielfach preisgekrönte ungarische Violinist Zoltan LANTOS und Klaus FALSCHLUNGER, einer der profiliertesten europäischen Sitarspieler, führen ihre Instrumente in ausführlichen Dialog. Mit ihrem neuen Programm „Mountains & Plains“ erkunden sie gemeinsam die westlichen und östlichen Musiktraditionen. Sie schlagen Brücken zwischen indischer Musik und Jazz, Folk und Pop und überzeugen mit einer faszinierenden Mischung aus exotischen und wohlbekannten Klängen!
Zoltan LANTOS
Bereits während seines Studiums an der Musikakademie in seiner Heimatstadt Budapest tauchte er in der osteuropäischen Jazzszene auf. Doch kurz nach seinem Abschluss in klassischer Violine begab sich Lantos auf eine bemerkenswerte musikalische Reise. Angezogen von experimenteller und östlicher Musik, reiste er 1985 nach Indien, um klassische indische Musik zu studieren. Dort ist die ›Biologie‹ einer einzelnen Note – das Leben des inneren, ungehörten und ungespielten Klangs (»Anahata Swara«) – von größter Bedeutung. Lantos sagt, dass er in Indien entdeckte, was zum Mittelpunkt seines musikalischen Lebens wurde: die Erfahrung, freudig in einem lebendigen Moment zu existieren und ein einfaches ›Einssein‹ zu genießen, das sowohl das Geistige als auch das Körperliche umfasst.
Nach 9 Jahren Studium, Reisen, Unterricht und Auftritten in Indien kehrte Lantos 1994 nach Europa zurück. Durch die Geigenimprovisation begann er, seine musikalischen Wurzeln wiederzuentdecken. Er fand seine musikalische Sprache, indem er ungarische und klassische Traditionen mit östlicher Musik und zeitgenössischem europäischen Jazz vermischte. Im Laufe der Jahre hat Lantos‘ musikalische Reise ihn mit vielen großen Künstlern auf der Bühne und im Studio zusammengebracht.
Sein Hauptprojekt seit 1999 war die Gruppe »Mirrorworld«, und seine neue Band Zoltán Lantos »OpenSource« wurde 2012 mit Áron Tálas an den Keyboards, Tibor Fonay am Bass, László Csízi am Schlagzeug und Andrew J. am Plattenspieler und der Live-Elektronik vorgestellt. Die elektrische Violine wird in einem eher elektronischen, loop- und groove-orientierten musikalischen Umfeld irgendwo an der Kreuzung von Nu Jazz, Post Rock, zeitgenössischer, indischer und Weltmusik eingesetzt.
Lantos spielt auch Solo-Violin-Performances mit Echtzeit-Looping und Spezialeffekten.  Er wurde zu mehreren internationalen Jazz- und Weltmusikfestivals in Europa und weltweit eingeladen. In letzter Zeit arbeitete er mit Kornél Horváth und Zoltán Mizsei im Trio und in verschiedenen anderen Formationen zusammen, unter anderem mit Live-Elektronikern, und komponiert auch für Theater und Tanz.
Zoltán Lantos spielt eine 5-saitige Geige von László Gáspár, eine von Ricardo Margarit speziell angefertigte Geige mit 5 plus 16 Harmonie-Saiten (Tarangini) und eine 5-saitige elektrische Geige von NS Design.
Klaus Falschlunger Seit der österreichische Musiker Klaus Falschlunger vor über 25 Jahren mit der indischen Sitar in Berührung gekommen ist, hat er sich zu einem Könner auf dem Instrument und einem aktiven Vertreter der indisch-europäischen Szene in Europa entwickelt. Er zählt derzeit zu den erfolgreichsten und vielseitigsten Sitarspielern Europas.Nach dreijährigem Studium in New Delhi und Varanasi in Nordindien und später in Wien lotete er mehr und mehr seine musikalischen Grenzen und die des Instruments aus. So finden sich in seinen Kompositionen unterschiedlichste Elemente aus indischer Musik, Jazz, Folk und Rock/Pop wieder.Aufgewachsen mit Jazz und Rockmusik, entdeckte er bei seinen ausgiebigen Reisen nach Asien, dem Nahen Osten und Europa mehr und mehr die Vielfältigkeit der Musik. Neben seiner Vorliebe für indisch-klassische Musik spielt, experimentiert und komponiert er mit unterschiedlichen Formationen. Seine Kreativität und Vielseitigkeit brachten ihn mit zahlreichen Musikern und Künstlern aus Indien, Korea, den USA und Europa zusammen.Er spielte zahlreiche Auftritte in Europa, Indien, Mexiko, Südkorea und veröffentlichte und produzierte zahlreiche Tonträger mit unterschiedlichen Ensembles.

Termine

heute um 20:00

A Love Electric – Presenting „Live in Italy : Genoa 2024“ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, A-9020 Klagenfurt A Love Electric (Mexico City)
Psychedelia, surf, obtuse spoken word and groove meet for an unforgettable trip with this Mexico City throwback power trio led by Todd Clouser (guitar/voice). Think Band of Gypsys meets Kerouac on a beach in Mexico.

Presenting "Live in Italy : Genoa 2024".
Eintritt: 26 | 11 €

Todd Clouser - guitar, voice
Aarón Cruz - bass
Jorge Servín - drums
And our Special Guest is: Alberto N.A. Turra - guitar

Special Guests on select dates - Alberto N.A. Turra - guitar, Lisa Hofmaninger - sax/bass clarinet, Norbert Bürger - guitar
“A savage guitarist, a ruthless drummer, an enormous bassist” - Vive Latino, MX City
“Fuzzed out guitars and acid rock” - Time Out NYC
am Di, 08.04.2025 um 19:30

TACO TUESDAY Ladies On Stage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Join us for TACO TUESDAY!!!! The FUNKIEST PARTY in KLAGENFURT!!! Once a month, host Rob Bargad presents the Taco Tuesday Singers Crew & House Band, made up of GMPU students, playing a funky live music set. Check the schedule for special guest appearances. And as always, Rob's TACOS provide delicious accompaniment to a great evening.

Featuring the music of Meshell NdegeOcello
Urska Supej - Guitar
Sarah Pletschko - Drums
Anudari Ulzibat - Bass
Kaya Meller - Trumpet
Ajda Cvek - Violin
Ana Laura Velaquez-Dominguez - Cello
Marion Stimpfl - Vocal
Spela Došler - Vocal
Veronika Brunec - Vocal
TBA - Piano
am Mi, 09.04.2025 um 19:00

Ausstellung – Grafik von Meisterhand | M Lassnig, G Brus, H Nitsch, A Rainer | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21 Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722
(Bild: Maria Lassnig)
Darunter: Arnulf Rainer, Günter Brus, Hermann Nitsch
am Do, 10.04.2025 um 20:00

Klagenfurt:STERN – STUNDEN : ‚Writer‘s Space‘ erfüllt mit dem sternsprühenden Lesewurlitzer Lesetraumwünsche

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Elisabeth Hafner, Maria Hoppe, Brigitte Huemer, Katharina Keil, Regina Klein, Manuel Neuhold, Karin Prucha und Schreib(t)räumer*innen von Writer´s Space lesen auf spontane Publikumsanrufe passende Passagen aus ihren Texten. Performatives Happening in der Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Hauptbühne
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.