MOON INHABITANTS (SLO, USA, Kosovo)

Datum: Mo, 04.12.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Jure Pukl_s (SLO)
Phil Yaeger_tb (USA)
Steve Wood_b (USA)
Bajram Istrefi, Jr._dr (Kosovo)

Wie würde es wohl klingen, wenn Ornette Coleman, Sam Cooke, Charles Mingus und John Bonham ein Album aufgenommen hätten, das dann von Balkan-Post-Modernisten neu interpretiert worden wäre? Zugegebenermaßen eine seltsame Frage; aber um die Musik der Moon Inhabitants zu beschreiben, muss man sie ungefähr so stellen. Bassist Steve Wood und Posaunist Phil Yaeger, die in Amerika mit Soul, R&B und Jazz aufgewachsen sind, aber mittlerweile seit zwei Jahren den Einfluss Mitteleuropas aufsaugen, finden sich in diesem Projekt mit dem slowenischen Ausnahmesaxophonisten Jure Pukl und dem kraftvollen kosovo-albanischen Schlagzeuger Bajram Istrefi, Jr. zusammen; und längst weiß keiner mehr, wer hier eigentlich wen beeinflusst, oder wo genau die Grenze zwischen einer musikalischen Fusion und etwas Neuem liegt. Die Musik jedenfalls besteht zumeist aus Eigenkompositionen der Bandmitglieder und bewegt sich zwischen überirdischen Balladen und rauen Grooves, dichten Flügen der Improvisation und kristallklaren Themen.
Zwischen Erde und Mond also.

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)