MOON INHABITANTS (SLO, USA, Kosovo)

Datum: Mo, 04.12.2006
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Jure Pukl_s (SLO)
Phil Yaeger_tb (USA)
Steve Wood_b (USA)
Bajram Istrefi, Jr._dr (Kosovo)

Wie würde es wohl klingen, wenn Ornette Coleman, Sam Cooke, Charles Mingus und John Bonham ein Album aufgenommen hätten, das dann von Balkan-Post-Modernisten neu interpretiert worden wäre? Zugegebenermaßen eine seltsame Frage; aber um die Musik der Moon Inhabitants zu beschreiben, muss man sie ungefähr so stellen. Bassist Steve Wood und Posaunist Phil Yaeger, die in Amerika mit Soul, R&B und Jazz aufgewachsen sind, aber mittlerweile seit zwei Jahren den Einfluss Mitteleuropas aufsaugen, finden sich in diesem Projekt mit dem slowenischen Ausnahmesaxophonisten Jure Pukl und dem kraftvollen kosovo-albanischen Schlagzeuger Bajram Istrefi, Jr. zusammen; und längst weiß keiner mehr, wer hier eigentlich wen beeinflusst, oder wo genau die Grenze zwischen einer musikalischen Fusion und etwas Neuem liegt. Die Musik jedenfalls besteht zumeist aus Eigenkompositionen der Bandmitglieder und bewegt sich zwischen überirdischen Balladen und rauen Grooves, dichten Flügen der Improvisation und kristallklaren Themen.
Zwischen Erde und Mond also.

Termine

übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min