MonTakt von und mit Fredric Este – 19 Uhr

Datum: Mo, 07.12.2009
Veranstalter: Fredric Este
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Adventromanzen


EINE AKTION FÜR LICHT INS DUNKEL

Der letzte MONTAKT 2009 findet am 7. Dezember um 19 Uhr im raj, in der Badgasse 7, statt.
Gemeinsam mit Universalmusiker Hans Spreitzhofer (an verschiedenen Instrumenten) werden Adventromanzen gestaltet.
Mit Wort und Ton wird ein Bogen um die Adventzeit gespannt.
Lyrik und Prosa von Loriot, Helga Duffek, Alexander Kuchinka und Gerhard Polt fehlen ebenso wenig, wie christmassongs und Antonin Dvorak wird mit seiner Romanze op 75 für Violine und Klavier auch dabei sein.

Tischreservierungen bitte unter 0463 507917 oder an raj@innenhofkultur.at oder direkt bei Fredric Este unter 0699 10123111

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp