Monday Music Session SPECIAL: KRAMP feat. Tonč Feinig – 20.30

Datum: Mo, 18.07.2011
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Bevor wir in unseren sogenannten "Urlaubsaugust" starten - als Sessionfinale vor dem September - ein Leckerbissen.

Robert Jukič präsentiert die DoppelCD DOBROTE IZ SKRINJE ZAROTE (mehr im Textteil)

Eintritt: 12 | 10 | 6

Robert Jukič und Kramp:

Metod Banko – gesang
Robert Jukič – akustik gitarre, gesang
Andraž Mazi – elektrik gitarre, banjo, lap steel, gesang
Tonč Feinig – hammond orgel, gesang
Sergej Ranđelović – schlagzeug, gesang

Die Gruppe präsentiert die Musik von Robert´s aktueller CD, wo er sich mit Blues, Folk, Western und Countrymusic beschäftigt.
Die CD ist ein Soudtrack für einen Film, der der nie gedreht wurde…
Die Texte sind stark und gnadenlos. Es handelt sich um Beziehungen zwischen Brüdern, zwischen Menschen und dem System… Dinge, die wir alle kennen, aber über die wir nicht reden wollen…
Ernst, schmerzvoll und ohne Kompromisse.

„(…)If a record like this would come out in the USA, the press would be full of praise. This is not the case in Slovenia, as the media is completely engaged with corrupt and unfit politicians or with people who think they are stars just because they decided so. None of them can be helped. The record by Robert Jukič on the other hand is exceptional and will stay that way, when everything else ends on the „historic dump“ (…).
Jure Potokar, acclaimed slovenian critic, Polet, june 15th 2011

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min