MONDAY MUSIC SESSION – Hafenstadt

Datum: Mo, 21.10.2019 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur & Hafenstadt Urban Area
Ort: Villacherstrasse 16-18, Klagenfurt

Die Monday Music Session ist ein Projekt auf Reisen.
Eine Datumsverwechslung meinerseits bringt allerdings heute 2 Innenhofkulturveranstaltungen | MMS - Hafenstadt & BARRY GOOD - Villa F F.
Wie Radio Agora den "Jazztrain unterwegs" hat, reiste die MONDAY MUSIC SESSION bereits vom Künstlerhaus (wo sie geboren wurde) ins raj, ins Volxhaus, in den raum8, in die Villa For Forest und jetzt in die Hafenstadt. Neben geografischer Mobilität ist auch geistige Beweglichkeit erwünscht!
Beginnset - danach Session:
Michael Erian (sx) | Rob Bargad (Piano)
Philipp Zarfl (Bass) | Klemens Marktl (Drums)
Eintritt: 7 € | GMPU-StudentInnen gratis

Monday Music Session
Der Verein Innenhofkultur bringt die Jam-Sessions in den Keller der Hafenstadt: Arrangiert von den Kärntner Top-Jazzern Michael Erian und Klemens Marktl wird ab Oktober zweiwöchentlich am Montagabend gejammt. Dahinter steht eine Kultur, die den sozialen Aspekt von Musik befeuert: Die Jam als Pseudonym für das im Moment Entstehende, die Musiker und Musikerinnen oft in ungeahnte Spähren treibt, neue Formationen bildet und altbekannte wieder aufleben lässt. „You can´t rehearse the unexpected“ hat schon Wayne Shorter gesagt. Warm-Up Set durch arrangierte Formationen ab 20:30 Uhr.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende