MONDAY MUSIC SESSION – arrangiert von Philipp Zarfl

Datum: Mo, 19.03.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: New Amsterdam Bar, Badgasse 7, Klagenfurt

SPECIAL Monday Music Session:
Lorenzo Bonucci,
Drums and Electronics
Alexander Jedig, Alto Sax | Philipp Zarfl, Doublebass
Eintritt: 7 € | KONSE-StudentInnen gratis

Eine Privatveranstaltung des Verein Innenhofkultur für Eingeladene.
Alle sind herzlich eingeladen.

 
Lorenzo Bonucci – Sundee Evening

I’m Lorenzo Bonucci, a drummer and composer from Cesena. I’ve always loved music, in particular jazz, and many musicians have inspired me throughout my career, such as the famous drummer Elvin Jones, the prestigious saxophonist John Coltrane and the innovative drummer and composer, Billy Hart. I have created this album because I want to express my music and my musical journey so far. I have written many songs, some of which are in this album; recently I’ve been experimenting with electronic systems and loop stations. ‚Home‘ is pure improvisation, using these new sounds and techniques with acoustic drums. I hope you enjoy this album as much as we enjoyed making it.

This trio play original music and standard jazz with personality, groove, intensity and ability to adapt everything in a contemporary way. The beautiful rhythm of the bass player, Philipp Zarfl, completely attached with the cymbals of the drummer, Lorenzo Bonucci, give life a new improvisation language and the tender voice of the saxophonist, Alexander Jedig, give maturity and musicality to our music.

 

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min