MISTERO BUFFO – Theater Rakete | Villa For Forest

Datum: Fr, 25.03.2022 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur in Kooperation mit Theater Rakete
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Mistero Buffo
Unverschämte Szenen aus dem Mittelalter von Dario Fo.
Schon im frühen Mittelalter wurden Theaterstücke religiösen Inhalts öffentlich aufgeführt. Man nannte sie „Mysterienspiele“. Sie dienten dazu, dem Volk die Lehre der Kirche anschaulich zu machen und gleichzeitig dessen „heidnisches“ Bedürfnis nach Spektakel und Sinnlichkeit zu befriedigen.
Schon bald erfand das Volk eine satirische Antwort auf diese frommen „Mysterienspiele“: das MISTERO BUFFO.
Kartenreservierung: SMS an +43 660 311 48 52, oder E-Mail an kartenrakete@gmail.com || Eintritt 20 €
SUPPORTED by FOR FOREST - the voice for trees

Mistero Buffo
Unverschämte Szenen aus dem Mittelalter von Dario Fo

Kooperation des Vereins Theater-Rakete mit dem Verein Innenhofkultur.

„Hier kommt die dramatisierte Zeitung des Volkes…
Mein größtes Vergnügen ist es, die Dinge zu entfernen:
die Kostüme, das Bühnenbild, sogar die Requisiten,
die man im Theater anscheinend immer braucht.
Worauf es ankommt, sind nur die Schauspieler“, sagte Dario Fo.

MISTERO BUFFO ist in dieser Hinsicht wohl sein gelungenstes Stück.

Schon im frühen Mittelalter wurden Theaterstücke religiösen Inhalts öffentlich aufgeführt. Man nannte sie „Mysterienspiele“. Sie dienten dazu, dem Volk die Lehre der Kirche anschaulich zu machen und gleichzeitig dessen „heidnisches“ Bedürfnis nach Spektakel und Sinnlichkeit zu befriedigen.

Schon bald erfand das Volk eine satirische Antwort auf diese frommen „Mysterienspiele“: das MISTERO BUFFO.
Spielleute, Gaukler und Narren traten in Wirtshäusern, auf Dorfplätzen und in Kirchen auf, parodierten frech und ungeniert die „Mysterienspiele“ und kritisierten die Kirche, die Obrigkeit, die Machthabenden und Reichen.
Die Schärfe des Spottes, dessen sich das Volk bediente, kam bei der herrschenden Klasse allerdings nicht gut an: viele der Spielleute kamen auf ganz unmysteriöse Weise ums Leben – nämlich auf dem Scheiterhaufen. Die MISTERI BUFFI wurden streng verboten.
Der Schauspieler Marcus Thill schlüpft in diesem Soloabend des Literaturnobelpreisträgers Dario Fo in die Volksgestalten dieser mittelalterlichen Gaukler und Spielleute. Ohne szenischen Aufwand, nur mit Phantasie und schauspielerischer Überzeugungskraft erzählt er jahrhundertealte Geschichten, die schon damals als aufrührerisch und respektlos galten. Minimalistisches Volks-Theater vom Feinsten.
Regie führt der junge Kärntner Autor und Schauspieler Stefan Ofner.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min