MIKLIN-McCLURE-HART

Datum: Do, 21.04.2005
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Karl Heinz Miklin_s
Ron McClure_b
Billy Hart_dr

Seit 1987 spielen die drei regelmäßig zusammen, anfangs mit Harry Pepl (CD„Looking Back“ SOS J-006), danach mit Fritz Pauer (CD „Decisions“ SOS J-008) wie auch im Sextett mit Steve Gut und Ed Neumeister (Live-Mitschnitte ORF und BR).
Erstmals 2000 wurde ein Teil der Tournee auch in Trioform bestritten, die dabei gemachten Aufnahmen wurden unter dem Titel „From Here To There“ (TCB 22 172) veröffentlicht.
Der Verzicht auf ein Harmonieinstrument brachte einen neuen, stringenten Sound – und bei allen Beteiligten den Wunsch nach Wiederholung, so wurde 2002 wieder aufgenommen. Die CD „In between“ wird bei der kommenden Tournee vorgestellt, die nach Auftritten in New York und Washington im Jänner 2004 nun wieder die
amerikanischen Mitglieder nach Europa bringt.

Karlheinz MIKLIN pflegt diese Spielweise ja schon seit mehr als zwanzig Jahren mit seinem Trio. So veröffentlichte Universal in der Reihe „austrian jazzart“ ein Reissue von
„Echoes of Illyria“ , einem Album dieser Formation aus dem Jahre 1986 (Universal 014 482-2).
Daneben ist auch seine Arbeit mit dem „Quinteto Argentina“ zu erwähnen, mit dem er zuletzt im Frühjahr 2004 unterwegs war und dabei die CD „graz hora cero“ (EX 572-2) vorstellte, bei der auch wieder die KUG Big Band Graz mitwirkt.

Ron McCLURE ist wohl einer der zeitlos wichtigsten Bassisten der Jazzszene. Sein Spektrum als Sideman hat eine außerordentliche Breite und Vielfältigkeit und reicht von den Big Bands von Buddy Rich und Maynard Ferguson über Charles Lloyd, Joe Henderson, Freddie Hubbard, Stan Getz, Sarah Vaughan bis zu „Blood, Sweat and Tears“ und den Pointer Sisters oder schließlich Lee Konitz, mit dem er zuletzt hauptsächlich arbeitete. In den letzten Jahren hat sich Ron aber auch als Komponist, Arrangeur und Bandleader große Reputation erworben. Aufnahmen unter eigenem Namen mit Stars wie Randy Brecker, John Abercrombie oder John Scofield bereichern seine umfangreiche Diskographie.

Bei vielen dieser Veröffentlichungen sitzt Billy HART am Schlagzeug, mit dem Ron bereits eine Jahrzehnte dauernde Zusammenarbeit verbindet, so zum Beispiel über lange Jahre ständig in der Gruppe „Quest“, einem der führenden Ensembles der 80-er Jahre mit Dave Liebman und Richie Beirach. Billy Hart gehört sicherlich zu einer Handvoll der wichtigsten und meistbeschäftigten Rhythmiker der Szene.
Die Liste der Aufnahmen dieses Großmeisters zählt zu den umfangreichsten und qualitätsvollsten des gesamten Jazz und umfasst allergrößte Namen wie Miles Davis, Herbie Hancock, McCoy Tyner, Wayne Shorter oder Stan Getz, um nur einige wenige zu nennen. In letzter Zeit war Billy vor allem mit Charles Lloyd erfolgreich unterwegs.

Drei „erwachsene“ Musiker, die auf große Erfahrung bauen können, aber noch immer neugierig und auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen sind. Persönliche Beziehung und musikalisches Verständnis bilden die Basis für die Zusammenarbeit; wie auch das Privileg, niemandem mehr etwas beweisen zu müssen…

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min