MATTHIAS ERIAN solo

Datum: Di, 17.12.2019 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Eintritt 12 € | STUDENTINNEN GRATIS !!
Innenhofkultur | For Forest | Riedergarten Immobilien

 

Matthias Erian

. digital diffused and recycled sonic attitude .

Matthias Erians Interesse ist der Moment zwischen Impulse und Ton.

Zwischen Vibration, Impulse, Texture, Noise, Klang, Rhythmik bewegt sich das Live-Set von Matthias Erian, der in seiner Arbeit verschiedenste Ansatzpunkte der Elektroakustik, des Experimentieren miteinander Verknüpft.

Die akustischen Klangobjekte aus Vibrations- und DC-Motoren, die ihren Ausgangspunkt in der Installativen-Performance “There is no Landscape” im Museum für Moderne, Zeitgenössische Kunst in Seoul – MMCA haben, stehen dem Digital, Granularen, Audiovisuellen, eigenhändig programmierten Werkzeugen gegenüber.
Beide verbindet das Ausloten der menschliche Wahrnehmung. Impulse die zum Ton werden und der Moment dazwischen, durch die visuelle Ebene kontrapunktiert.

:::::::::::

born . office administrator . independent music . curator . stage hand . music for
theater . organizer . waiter . studying electro-acoustic music and new media . live
electronics . sound engineering . music for dance . surround sound concepts . field
recording . film o-sound editing . sound installations . music for documentation . now

Matthias Erian is an Austrian electro-acoustic composer and sound- designer currently based as freelance artist in Berlin, Germany. His latest works are often
realised by multi- channel concepts (surround-sound), with overlaps to sound-
installation and video-programming. Co-operations with dance-, film- and theatre
productions.

Involved in different projects he produce music from experimental, improvised music,
researched based works, to beat orientated avant-garde.

matthias erian

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende