MATTHIAS ERIAN solo

Datum: Di, 17.12.2019 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Eintritt 12 € | STUDENTINNEN GRATIS !!
Innenhofkultur | For Forest | Riedergarten Immobilien

 

Matthias Erian

. digital diffused and recycled sonic attitude .

Matthias Erians Interesse ist der Moment zwischen Impulse und Ton.

Zwischen Vibration, Impulse, Texture, Noise, Klang, Rhythmik bewegt sich das Live-Set von Matthias Erian, der in seiner Arbeit verschiedenste Ansatzpunkte der Elektroakustik, des Experimentieren miteinander Verknüpft.

Die akustischen Klangobjekte aus Vibrations- und DC-Motoren, die ihren Ausgangspunkt in der Installativen-Performance “There is no Landscape” im Museum für Moderne, Zeitgenössische Kunst in Seoul – MMCA haben, stehen dem Digital, Granularen, Audiovisuellen, eigenhändig programmierten Werkzeugen gegenüber.
Beide verbindet das Ausloten der menschliche Wahrnehmung. Impulse die zum Ton werden und der Moment dazwischen, durch die visuelle Ebene kontrapunktiert.

:::::::::::

born . office administrator . independent music . curator . stage hand . music for
theater . organizer . waiter . studying electro-acoustic music and new media . live
electronics . sound engineering . music for dance . surround sound concepts . field
recording . film o-sound editing . sound installations . music for documentation . now

Matthias Erian is an Austrian electro-acoustic composer and sound- designer currently based as freelance artist in Berlin, Germany. His latest works are often
realised by multi- channel concepts (surround-sound), with overlaps to sound-
installation and video-programming. Co-operations with dance-, film- and theatre
productions.

Involved in different projects he produce music from experimental, improvised music,
researched based works, to beat orientated avant-garde.

matthias erian

Termine

am Sa, 01.03.2025 um 21:00

FASCHINGSPARTY – inspired by SOUND OF MUSIC | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Es geht um die Angst vor dem Fremden, dem Ungesehenen, dem Unvorstellbaren und dem Ungehörten. Es geht um Anpassung, Annäherung und Zusammenhalt.
Wir laden Österreicher*innen ein, sich der Angst zu stellen, und wir laden Nicht-Österreicher*innen ein, diese Angst zu relativieren, bzw. Ihren Ängsten einen Ausdruck zu geben.
Kommt in Eurer brauchtümlichen Kleidung, wir sagen meist Tracht dazu, aber kommt, wenn es Euch genehm ist, verkleidet, wobei natürlich Unverkleidete auch herzlich willkommen sind.

Eintritt: 5 €
Willkommensgetränk, um BLAU zu werden, ist dabei.
Weltmusik on turntables von DJ Ludwig und DJ Mark