MARTIN DEAN

Datum: Di, 01.03.2005
Veranstalter: Verein Ballhaus
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Mit seiner ersten Veröffentlichung legt MARTIN DEAN gleich mal das Beste vor und präsentiert eine beseelte und stimmige Mischung aus Rock’n’Roll, Soul und Latin, angereichert mit Lounge-Funk-Elementen, Minimal-Grooves plus Elektronik, vom Künstler selbst als SPACE AGE GOSPEL umschrieben.

DEAN, ein Crooner der alten Schule mit Vorbildern wie FRANK SINATRA, SAMMY DAVIS JR. und SERGE GAINSBOURG und eben DEAN MARTIN, weiß genau, dass man keine Scherze mit dem sanften Schmelz treibt. Stilvoll produziert von YOYO RÖHM und von den Musikern kunstvoll arrangiert, klingen die 15 Eigenkompositionen trotz der stilistischen Vielfalt wie aus einem Guss. Eingespielt wurde dieses musikalische Bekenntnis zu trashiger Eleganz von YOYO RÖHM (Bass/Keyboards), JOCHEN ARBEIT (Gitarre) und STEFAN CREUTZBURG (Gitarre). Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen Gastmusikern wie u.a. THOMAS WYDLER & TIM LORENZ (Drums) und ALEXANDER HACKE (Gitarre / Gesang). Die CD erscheint auf dem legendären Berliner Label MONOGAM RECORDS, das sich bereits in den frühen achtziger Jahren mit Veröffentlichungen von Bands wie EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, MANIA D und DIE HAUT einen Namen machte. Als Bonus enthält The Best Of Martin Dean den Videotrack Rock’N’Roll.

„Ein Crooner der alten Schule verzichtet auf lukrative Auftrittsmöglichkeiten in Las Vegas und arbeitet stattdessen lieber im Alten Europa an der Verwirklichung seiner künstlerischen Ambitionen. So unglaublich wie diese Geschichte klingt auch die Musik Martin Dean’s und seiner kongenialen Kollegen: Psychedelische Farbtupfer – live oder per Mausklick, suggestive Minimal – Grooves, lateinamerikanische Entspannung, Funk, Jazz-Klavier, Elektronik, Spuren von Detroit Rock („Spacelord …“) – you name it. Trotz der stilistischen Vielfalt klingen die Eigenkompositionen wie aus einem Guss, was nicht zuletzt Martin Dean’s Gesangskünsten zu danken ist. Wer sie in Worte fassen will, kommt nicht umhin, sich an verloren geglaubte Werte und Worte zu erinnern. Unwillkürlich möchte man den Schmelz der Stimme preisen oder von gut geölten Stimmbändern fabulieren. Ziel von Martin Dean ist es, den Fans das sprichwörtliche Leichte Hören mit Tiefgang zu versüßen. Mit ihrer Werkschau „The best of Martin Dean“ gelingt ihm das spielend.“
www.konzertbuero-ginsberg.de/kbg/d/bandseiten/martin_dean.htm

MEMBER BIOS:

MARTIN DEAN – VOCALS
Musik für Theater(in Ulm) und TV (Erste Ehe)
Gwen Stacy (Rock`n Roll)
Gwen Tiller (Rock`n Roll und Rave)
Tupolev (Punk)
Los Vegas (Barmusik)
Die Loungees (Easy Lounge)

JOCHEN ARBEIT – GITARRE
Mitglied der Bands „Leben und Arbeiten“ und “ Die Ich’s „. Zwei Schallplatten auf Zick-Zack veröffentlicht. Ab 1983 Gitarrist bei “ Die Haut „. Div. Plattenproduktionen und
Tourneen durch Europa, USA und Südamerika u.a. mit: Nick Cave, Lydia Lunch, Kid Congo Powers, Jeffery Lee Pierce, Kim Gordon, Debbie Harry, Alan Vega, Blixa Bargeld, Anita Lane. Ab 1990 Mitglied der “ Jever Mountain Boys “ mit u.a. Alexander Hacke und Roland Wolf. Album bei Blue Million Miles erschienen. Ab 1997 Mitglied der “ Einstürzenden Neubauten „. Div. Album-Produktionen und Tourneen durch Europa, Nord- und Südamerika. Ab 2001 Mitglied der “ Martin Dean“ Band

STEPHAN CREUTZBURG – GITARRE
ab 1994 Gitarrist/Songwriter bei „Sinai“, ab 1995 Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Mit „Sinai“: 1997 Gewinner des „Berlin Music Award“, 1997 – Gewinner des „Deutschen Rock-Preises“ – CD Veröffentlichung, Gitarrist am Grips Theater ( „Café Mitte“ ), ab 1998 Gitarrist bei „Lisa“, 2001 Tour mit Ben Becker, Gitarrist bei „Martin Dean“, Diverse Live- und Studioarbeiten u.a. für: Katharina Francke, Screaming Meat, Bruno Adams, Max Paris, Richard Ruin, TooWaBoo, Engelken&Spies (Filmmusik – „Dettmanns weite Welt“), Isabell Stöver (Filmmusik – „Erste Ehe“)

YOYO RÖHM – BASS / KONTRABASS
1986-89 Köln: “ GELB “ WDR- Jazz – Preis, “ BAD LITTLE DYNAMOS „, „THE ABSURD“, 1990-92 Berlin: „KIXX“ ( mit Lars Rudolph, Dietmar Diesner und Jim Meneses ), Theatermusiken, 1992-96 Musikalischer Direktor der Schauspielkammer Gelsenkirchen, „KOZMIK ZIRKUS“, 1997- 04 Berlin: “ MELOTRONIK“ ( mit Michele Gaffney, Thomas Stern und Ingo Krauss ), Bassist bei Ben Becker’s “ ZERO TOLERANCE BAND“, Jasmin Tabatabai u.a. Komponist und Arrangeur für Katharina Franck’s “ Zeitlupenkino „, Produktion “ THE BEST OF MARTIN DEAN “ , “ RICHARD RUIN „, Bassist und Arrangeur bei Thomas Wydler’s Soloprojekt “ SOULSHERRIFF “

KERSTEN GINSBERG – SCHLAGZEUG
1986 – 90 Köln „BAD LITTLE DYNAMOS“, „THE ABSURD“, „ADAM NOIDELT
INTERMISSION“, 1990 – 95 Köln „DRUMS OFF CHAOS“ mit Jaki Liebezeit (CAN), Tsangaris, Linke , „MEANTRATORS“ St. Petersburg u.a. 1995 – 04 Berlin „MELOTRONIK“, „APARATSCHIK“, „DR. BAYAN“, „ASTROMAMA“, „LUX“ (mit J. Arbeit und Mike Hentz), MARTIN DEAN“ u.a. verschiedene Projekte mit Alexander Hacke (Einstürzende Neubauten), Scott Walker (WALKER BROTHERS), Earl Hudson (BAD BRAINS), Gastauftritte mit Vinicio Capossela, Nojazz, Los de Abajo, uva. Filmmusiken: Pola X (Leos Carrax, 1998) und „Land of Plenty“ (Wim Wenders 2004)

Termine

morgen um 20:00

SAX-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klassenabend der GMPU Jazz Saxofonklasse von Prof. Michael Erian.

Dieser Abend ist der Pneumatik gewidmet.
Das Erzeugen von Druckluft bietet den Ausgangspunkt der künstlerischen Gestaltung.
Kollektiv, Improvisation, Satzspiel, Blending,… alles im Kontext der Tradition des Jazz.
Sie hören Einzeldarbietungen der Saxofon Studierenden und das Ensemble:
THE PNEUMATIK TUBES meet THE RHYTHM SECTION
Wir verbessern täglich unser "Sax Life“. Kommen sie und werden sie Zeugen dieser Veränderungen….

Mitwirkende:

Katharina Schwab (alto, bari sax)
Manca Krivec (ten sax)
Raffael Ortner (alto sax)
Stefan Koller (alto sax)
Filip Maicen (ten sax)
Gregor Skaza (alto sax)

Jaka Spehar (piano)
Urban Cedilnik (bass)
David Ambrosch (Drums)

FREIER EINTRITT, SPENDEN WILLKOMMEN
übermorgen um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Sa, 02.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am So, 03.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Di, 05.12.2023 um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER