MARKUS WARUM – „Back to the Wurzeln“ | Villa For Forest | ABGESAGT

Datum: Sa, 21.03.2020 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

DA WIR NICHT VERANSTALTER, SONDERN NUR RAUMGEBER SIND, WARTEN WIR AUF EINE KONTAKTNAHME DES VERANSTALTERS!
WIR WARTEN NICHT MEHR - ABGESAGT !!
Eintritt: 20 € | Ermässigt 15 €
Info & Reservierung: 0676 9732222, office@innenhofkultur.at
Supported by FOR FOREST

Der im Jahr 1976 geborene Markus Warum verspürte schon in jungen Jahren die Faszination von Musik, Malerei und der Kunst in der Gesamtheit. Seine Musikerlaufbahn begann er Anfang der 1990er-Jahre. Mit Beginn im Jahr 1995 absolvierte Markus Warum ein über zwei Jahre dauerndes Privatstudium bei Professor Bozin Kuzman in Klagenfurt. Dabei widmete er sich der Malerei und Bildhauerei, der Grafik und dem Grafikdesign, dem Industriedesign und der Innenarchitektur.

In den Jahren 1997 bis 2000 durchquerte Markus Warum auf individuellen Reiserouten Länder wie Österreich, Deutschland, Rumänien, Ägypten, Bolivien, Venezuela, Chile und Mexiko. Dabei sammelte er nicht nur jede Menge an persönlichen Erfahrungen, sondern auch eine Vielzahl an Eindrücken. Diese manifestierten sich auch in seiner eigenen Persönlichkeit und waren Initiator für viele danach entstehende Musik- und Kunstprojekte.

Von den Jahren 1999 bis 2004 war er als Student der Etceterra Academy aktiv und begann in diesem Lebensabschnitt – ab dem Jahr 2002 – bereits sein Wirken als Freischaffender Künstler. Markus Warum schaffte es eine Synergie zu entwickeln, die deutliche Beachtung fand. Die Verschmelzung dieser besonderen Art der Musik mit emotionaler Tanzperformance ergab die Besonderheit. Neben seinen künstlerischen Aktivitäten zählte er in dieser Zeit auch zu den Mitgliedern der JOY Productions GmbH, einer Kunst- und Kultur-Plattform in Österreich.

In ein neues Genre startete Markus Warum im Jahr 2004. Als Wirtschaftskabarettist regte er auf humoristische Art und Weise sein Publikum zum aktiven Nachdenken an. Bis heute versprüht er mit seinem Programm Begeisterung in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im Zeitraum von 2007 bis 2011 war er zudem noch Mitglied der „Villacher Faschingsgilde“ und feierte als „Das tapfere Wirtschaftsschneiderlein“ großartige Erfolge. Noch im Jahr 2011 erweiterte er sein Portfolio mit Firmen-Seminaren und Workshops, die dem Bereich „Teambuilding & Bewusstseinserheiterung“ zuzuordnen sind.

Nach seiner selbst verordneten künstlerischen Auszeit ist Markus Warum nun wieder präsent und zeigt in seinem neuen Kabarett-Programm „Back to the Wurzeln“ ein Rollenspiel der pointierten Art.

Termine

morgen um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
übermorgen um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Do, 10.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Sa, 19.07.2025 um 19:00

SPIELEN! – Galanacht der Improvisation | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt ¡Wir SPIELEN es anders! Will heißen: Die Actuelle Capelle (DAC) bietet zum Hörerlebnis/Erlebnishören/Miterleben, im Acte des Erstehens: Absichtsloses Kunstwollen, sowas gibt es nämlich tatsächlich! Will heißen: Wir quadratieren diesen Kreis, kugeln diesen Würfel, in der Zeit – zumindest also vierdimensional!
Viel neugieriges Hör- und Schauvergnügen!
———————————
Hernach: Bewirtung mit Speis’, Gespräch und Trank (im Eintrittspreis inbegriffen).