MARKUS WARUM – „Back to the Wurzeln“ | Villa For Forest | ABGESAGT

Datum: Sa, 21.03.2020 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

DA WIR NICHT VERANSTALTER, SONDERN NUR RAUMGEBER SIND, WARTEN WIR AUF EINE KONTAKTNAHME DES VERANSTALTERS!
WIR WARTEN NICHT MEHR - ABGESAGT !!
Eintritt: 20 € | Ermässigt 15 €
Info & Reservierung: 0676 9732222, office@innenhofkultur.at
Supported by FOR FOREST

Der im Jahr 1976 geborene Markus Warum verspürte schon in jungen Jahren die Faszination von Musik, Malerei und der Kunst in der Gesamtheit. Seine Musikerlaufbahn begann er Anfang der 1990er-Jahre. Mit Beginn im Jahr 1995 absolvierte Markus Warum ein über zwei Jahre dauerndes Privatstudium bei Professor Bozin Kuzman in Klagenfurt. Dabei widmete er sich der Malerei und Bildhauerei, der Grafik und dem Grafikdesign, dem Industriedesign und der Innenarchitektur.

In den Jahren 1997 bis 2000 durchquerte Markus Warum auf individuellen Reiserouten Länder wie Österreich, Deutschland, Rumänien, Ägypten, Bolivien, Venezuela, Chile und Mexiko. Dabei sammelte er nicht nur jede Menge an persönlichen Erfahrungen, sondern auch eine Vielzahl an Eindrücken. Diese manifestierten sich auch in seiner eigenen Persönlichkeit und waren Initiator für viele danach entstehende Musik- und Kunstprojekte.

Von den Jahren 1999 bis 2004 war er als Student der Etceterra Academy aktiv und begann in diesem Lebensabschnitt – ab dem Jahr 2002 – bereits sein Wirken als Freischaffender Künstler. Markus Warum schaffte es eine Synergie zu entwickeln, die deutliche Beachtung fand. Die Verschmelzung dieser besonderen Art der Musik mit emotionaler Tanzperformance ergab die Besonderheit. Neben seinen künstlerischen Aktivitäten zählte er in dieser Zeit auch zu den Mitgliedern der JOY Productions GmbH, einer Kunst- und Kultur-Plattform in Österreich.

In ein neues Genre startete Markus Warum im Jahr 2004. Als Wirtschaftskabarettist regte er auf humoristische Art und Weise sein Publikum zum aktiven Nachdenken an. Bis heute versprüht er mit seinem Programm Begeisterung in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Im Zeitraum von 2007 bis 2011 war er zudem noch Mitglied der „Villacher Faschingsgilde“ und feierte als „Das tapfere Wirtschaftsschneiderlein“ großartige Erfolge. Noch im Jahr 2011 erweiterte er sein Portfolio mit Firmen-Seminaren und Workshops, die dem Bereich „Teambuilding & Bewusstseinserheiterung“ zuzuordnen sind.

Nach seiner selbst verordneten künstlerischen Auszeit ist Markus Warum nun wieder präsent und zeigt in seinem neuen Kabarett-Programm „Back to the Wurzeln“ ein Rollenspiel der pointierten Art.

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93