MARKUS SCHLESINGER – Fingerstyle Acoustic Guitar

Datum: Sa, 15.10.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Markus Schlesinger ist Musiker mit Leib und Seele. Mit seiner Akustikgitarre, seiner rauchigen Gesangsstimme und seinem ansteckenden Humor garantiert er bei seinen Auftritten nicht nur musikalische Highlights, sondern auch kurzweilige Unterhaltung.
Eintritt: € 10 | € 5 StudentInnen

Markus Schlesinger ist ein Wiener Gitarrist, der sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre, widmet. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue.

PRESSESTIMMEN

„Auf „Don´t Be Afraid“ demonstriert Markus, wie schon auf seiner ersten CD „Changes“ (2012), perfekte Fingerstyle-Technik. Man bekommt den Eindruck, dass mehrere Gitarristen am Werk sind, …“
CONCERTO (1/2015)

„Nichtmusiker werden seine schönen Harmonien und Melodielinien schätzen, Gitarristen, wie er die verschiedensten Tunings einsetzt.“
Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazz-bearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und einer lebhaften Interaktion mit dem Publikum.
AKUSTIK GITARRE (5/13)

„Der Exponent der österreichischen Fingerstyle Szene!“
FALTER

STIMMEN VON KOLLEGEN

„Fantastic“, Jon Gomm (GB)
„Good Job“, Thomas Leeb (AT/US)
„EXCELLENT!!!!”, Adam Rafferty (US)

YouTube VIDEOS
Eigenbearbeitung von „Eye Of The Tiger“ (Neuestes YouTube Video)
Eigenbearbeitung von „Django Reinhardt’s – Minor Swing“
Eigenkomposition: „Don’t Be Afraid“
Eigenbearbeitung von „John Lennon’s – Imagine“
Eigenbearbeitung von „House of The Rising Sun“

Markus Schlesinger, 1030 Wien, schlesi@fingerpicking.at, Telefon: +43(0)650 92 48 320

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende