Markt(l)Xperiment

Datum: Mo, 21.11.2016 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Michael Erian – Saxophon | Luboš Šramek – Piano
Stefan "Pista" Bartus – Bass | Klemens Marktl – Drums & Mastermind
Eintritt: 8 € | StudentInnen 5 €

Markt(l)Xperiment
Xperimentell – Xplosiv – Xklusiv und schon lange kein Experiment mehr …

Mastermind und Namensgeber dieser außergewöhnlichen Formation ist der Kärntner Ausnahmeschlagzeuger Klemens Marktl. Einmal im Monat tritt er gemeinsam mit Musikern aus dem österreichisch-slawischen Raum – vorzugsweise in Quartett/Quintett Besetzung – vor das begeisterte Publikum in der Klagenfurter Kulturstätte „raj“. Marktl präsentiert stets frischen, swingenden Jazz mit vorwiegend Kompositionen aus seiner Feder und selbstarrangierten Standards. So kann es geschehen, dass man live bei der Entstehung eines neuen Songs oder Beats zugegen ist. Außerdem präsentiert er seinen Gästen immer wieder Überraschungsgäste aus aller Welt! Darunter waren schon namhafte Legenden wie beispielsweise der Gitarrist Larry Coryell oder Größen aus den USA, Israel und anderen europäischen Ländern, wie Jasper Blom, Rotem Sivan, Renato Chicco oder Melissa Aldana.

Da wundert es nicht weiter, dass das Markt(l)Xperiment mit seiner inzwischen bestens eingespielten Formation eine Fixstation in der heimischen Szene geworden ist. Man könnte auch sagen: „Das XPeriment ist gelungen“.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min