Markt(l)Xperiment

Datum: Mo, 03.10.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Jaka Kopač - sax | Eric Marenče - piano
Uli Langthaler - bass | Klemens Marktl - drums & mastermind
Eintritt: € 8 | SchülerInnen & StudentInnen € 5

Markt(l)Xperiment
Xperimentell – Xplosiv – Xklusiv und schon lange kein Experiment mehr …

Mastermind und Namensgeber dieser außergewöhnlichen Formation ist der Kärntner Ausnahmeschlagzeuger Klemens Marktl. Einmal im Monat tritt er gemeinsam mit Musikern aus dem österreichisch-slawischen Raum – vorzugsweise in Quartett/Quintett Besetzung – vor das begeisterte Publikum in der Klagenfurter Kulturstätte „raj“. Marktl präsentiert stets frischen, swingenden Jazz mit vorwiegend Kompositionen aus seiner Feder und selbstarrangierten Standards. So kann es geschehen, dass man live bei der Entstehung eines neuen Songs oder Beats zugegen ist. Außerdem präsentiert er seinen Gästen immer wieder Überraschungsgäste aus aller Welt! Darunter waren schon namhafte Legenden wie beispielsweise der Gitarrist Larry Coryell oder Größen aus den USA, Israel und anderen europäischen Ländern, wie Jasper Blom, Rotem Sivan, Renato Chicco oder Melissa Aldana.

Da wundert es nicht weiter, dass das Markt(l)Xperiment mit seiner inzwischen bestens eingespielten Formation eine Fixstation in der heimischen Szene geworden ist. Man könnte auch sagen: „Das XPeriment ist gelungen“.

Termine

heute um 19:00

Anahita im Sumpf | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Anahita im Sumpf
In ihrer Werkserie Anahita im Sumpf setzt sich Raheleh Barkhordari mit der altiranischen Göttin Anahita als Symbol für Leben, Licht und Weiblichkeit auseinander. Ausgehend vom mythologischen Ursprung thematisiert sie die Zerstörung dieser Prinzipien im heutigen Iran – insbesondere durch patriarchale Strukturen und religiösen Fanatismus. Die symbolisch aufgeladenen Gemälde erzählen von verunreinigtem Wasser, untergehenden Frauenfiguren und dem Verlust von Sinn und Mitgefühl. Schnitte in der Leinwand und der Kontrast zwischen Bitumen und Gold betonen den Riss zwischen Licht und Dunkelheit. Anahita erscheint als Widerstandskraft – ungezähmt, kämpferisch, auf dem Weg zurück ins Licht.


Raheleh Barkhordari, geboren in Teheran und heute in Österreich lebend, ist Malerin, Illustratorin und Mitglied im Künstlerhaus Wien. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit Illustrationen für Kinderzeitschriften und Schulbücher, realisierte Wandmalereien in Teheran und arbeitete im Bereich Bühnenbild und Animation. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtete sie Kinder und Studierende in Malerei. Ihre Werke wurden international ausgestellt, mehrfach ausgezeichnet und in Einzelausstellungen präsentiert.