MARIO VAVTI – Ride The Slide – 20.30

Datum: Sa, 18.05.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Mario Vavti - Trombone, Loops, Electronics

Stefan Thaler - Bass, Screams | Harry Tanschek - Drums

Eintritt: € 12 | MusikstudentInnen 6

RIDE THE SLIDE
Ride The Slide ist die aktuelle Band des österreichischen Posaunisten Mario Vavti. Mit seinen langjährigen
Wegbegleitern, dem Bassisten Stefan Thaler und dem Schlagzeuger Harry Tanschek, ist es ihm gelungen
ein homogenes und durch und durch spielfreudiges Trio zusammenzustellen. Über tief sitzende Grooves
von Bass und Schlagzeug wird virtuos improvisiert. Mittels geschmackvoll eingesetzter Elektronik
entstehen Klangkaskaden, die sich erst aufbauen, sich dann wendig wie ein Schwarm kleiner Fische durch
die Musik bewegen um sich danach wie ein vorüberziehender Sandsturm ins Nichts aufzulösen. Das
Repertoire der Band ist, wie der Name „Ride The Slide“ schon erahnen lässt, eine Spielwiese. Die Stücke
werden komponiert, zerpflückt und wieder zusammengebaut. Auf diese Art und Weise wird das Beste aus
jeder Idee gefiltert.

Mario Vavti – Posaune, Loops und live Elektronik
Geboren 1973 in Klagenfurt, begann er in jungen Jahren seine musikalische Karriere zuerst als Schlagzeuger. Posaune studierte er bei Erich Kleinschuster am Landeskonservatorium in Klagenfurt, Bart van Lier an den Konservatorien in Hilversum und Rotterdam (NL) und bei Ed Neumeister an der Musikuniversität Graz. Seit 2004
lebt er in Wien als freischaffender Posaunist, Komponist und Arrangeur. Neben seiner Tätigkeit als Bandleader arbeitet er auch international als Solist und Sideman.

Stefan Thaler – Bass
Geboren 1972 in Wolfsberg. Studierte Kontrabass am Klagenfurter Landeskonservatorium sowie Arrangement und Kontrabass am Royal Conservatory The Hague bei namhaften Lehrern wie Hein van de Geyn oder Frans van der Hoeven. Seit 2000 arbeitet er als freischaffender Musiker, Komponist und Produzent in Wien. Im Zuge seiner Karriere gewann er mit diversen Bands zahlreiche Wettbewerbe.

Harry Tanschek – Schlagzeug
Geboren in Graz. Nach den ersten Gehversuchen mit Schulbands und diversen Rock und Popbands studierte er an der Jazz Universität Graz und schloss dort 1996 ab. Mit einem Berklee Fullscholarship Award in der Tasche, zog er 1997 nach Boston (USA), wo er nach dem Studium als freischaffender Musiker tätig war. Zur Zeit wohnhaft in Wien, arbeitet er mit Projekten aus Amerika, Europa, Süd- und Lateinamerika.

Termine

übermorgen um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)