Marcus Matthew´s SOULVISIONS – 20.30

Datum: Sa, 08.06.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Marcus Matthews-voc, git, comp

Dusan Simovic, bass

Thomas Käfel, drums

VVK 10.-- AK 12.--

„SOULVISIONS“ ist die Fortsetzung des Projektes „Marcus Matthews – All I Want“, welches 2001 in Los Angeles produziert und 2011 vom Austroamerikaner Peter Roberts wieder weltweit released wurde. Mit neuen Eigenkompositionen und auch Coverversionen von Stevie Wonder, Bill Witwers, George Benson, Peter Green und Al Jarreau will Matthews in Sachen Soul – Funk – Blues – Latin wieder durchstarten.

Marcus Matthews, geb. 1963 in St. Veit an der Glan/Kärnten.
Sänger und Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent.
Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Talentewettbewerbe
Autodidakt mit Begleitstudien in Klassik- und Jazzgitarre, Gesangs- und Schauspielunterricht.
Das breite musikalische Spektrum erstreckt sich von Jazz, Soul, R&B, Latin und Folk bis hin zum Chanson und der deutschsprachigen Liedermacherei.
Discografie: 10 eigene Alben
Musikalische Wegbegleiter: Karen Asatrian, Dusan Simovic, Thomas Käfel, Sabine Neibersch, Gunter Schuller, Kurt Seppele, Klaus Lippitsch, Primus Sitter, Peter Legat, Karl Ratzer, Hans Lassnig, Edgar Unterkircher, Andrew Young, Ken Stacey, Ricardo Mateus, Ralf Rickert, Peter Roberts
Eigene Bandformationen: MARCUS MATTHEWS, MARCUS PETEK-KARMA, MARCUS MATTHEWS – SOULVISIONS 

Dusan Simovic, Bassist, geb.1971 in Sarajevo, lebt und arbeitet in Graz
„Universität für Musik und Darstellende Kunst“ Graz: Studium der Klassischen Gitarre; Studium Jazz und Kontrabass bei Prof. Wayne Darling
Musikalische Wegbegleiter: Mundell Lowe, Kevin Mahogany, Dena de Rose,Roman Schwaller, Stjepko Gut, Rene Manning, Howard Curtis, John Reilly, Guido Jesensky, Erich Bachträgl, Manfred Josel; Gert Schuller, Marcus Matthews
zahlreiche nationale und internationale Auftritte in vielen Bandformationen

Thomas Käfel, born in 1980 in Feldkirchen/Carinthia.
Konservatorium in Klagenfurt: Diplom (Jazz Drums)
Los Angeles: Studium an der L.A. Music Academy
Wien „Konservatorium der Stadt Wien Privatuniversität: Master of Arts
Thomas studierte bei Mike Shapiro, Ralph Humphrey, Erich Bachträgl, Walter Grassmann, Joe Parcaro
Musikalische Wegbegleiter:
Martin Koller (KOLLER), Tonc Feinig (Feinix, FKK, Feinig.Käfel.Trujillo TRIO), DREIECK (Austrian Pop-Act), -Sarah Dashew and Elle Spencer Lewis (L.A. based Singers/Songwriters), Doretta Carter, Big John, Karen Asatrian, Marcus Matthews, Soul Town Orchestra, Wolfgang Puschnig, GANES (Italy)

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93