Marcus Matthew´s SOULVISIONS – 20.30

Datum: Sa, 08.06.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Marcus Matthews-voc, git, comp

Dusan Simovic, bass

Thomas Käfel, drums

VVK 10.-- AK 12.--

„SOULVISIONS“ ist die Fortsetzung des Projektes „Marcus Matthews – All I Want“, welches 2001 in Los Angeles produziert und 2011 vom Austroamerikaner Peter Roberts wieder weltweit released wurde. Mit neuen Eigenkompositionen und auch Coverversionen von Stevie Wonder, Bill Witwers, George Benson, Peter Green und Al Jarreau will Matthews in Sachen Soul – Funk – Blues – Latin wieder durchstarten.

Marcus Matthews, geb. 1963 in St. Veit an der Glan/Kärnten.
Sänger und Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent.
Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Talentewettbewerbe
Autodidakt mit Begleitstudien in Klassik- und Jazzgitarre, Gesangs- und Schauspielunterricht.
Das breite musikalische Spektrum erstreckt sich von Jazz, Soul, R&B, Latin und Folk bis hin zum Chanson und der deutschsprachigen Liedermacherei.
Discografie: 10 eigene Alben
Musikalische Wegbegleiter: Karen Asatrian, Dusan Simovic, Thomas Käfel, Sabine Neibersch, Gunter Schuller, Kurt Seppele, Klaus Lippitsch, Primus Sitter, Peter Legat, Karl Ratzer, Hans Lassnig, Edgar Unterkircher, Andrew Young, Ken Stacey, Ricardo Mateus, Ralf Rickert, Peter Roberts
Eigene Bandformationen: MARCUS MATTHEWS, MARCUS PETEK-KARMA, MARCUS MATTHEWS – SOULVISIONS 

Dusan Simovic, Bassist, geb.1971 in Sarajevo, lebt und arbeitet in Graz
„Universität für Musik und Darstellende Kunst“ Graz: Studium der Klassischen Gitarre; Studium Jazz und Kontrabass bei Prof. Wayne Darling
Musikalische Wegbegleiter: Mundell Lowe, Kevin Mahogany, Dena de Rose,Roman Schwaller, Stjepko Gut, Rene Manning, Howard Curtis, John Reilly, Guido Jesensky, Erich Bachträgl, Manfred Josel; Gert Schuller, Marcus Matthews
zahlreiche nationale und internationale Auftritte in vielen Bandformationen

Thomas Käfel, born in 1980 in Feldkirchen/Carinthia.
Konservatorium in Klagenfurt: Diplom (Jazz Drums)
Los Angeles: Studium an der L.A. Music Academy
Wien „Konservatorium der Stadt Wien Privatuniversität: Master of Arts
Thomas studierte bei Mike Shapiro, Ralph Humphrey, Erich Bachträgl, Walter Grassmann, Joe Parcaro
Musikalische Wegbegleiter:
Martin Koller (KOLLER), Tonc Feinig (Feinix, FKK, Feinig.Käfel.Trujillo TRIO), DREIECK (Austrian Pop-Act), -Sarah Dashew and Elle Spencer Lewis (L.A. based Singers/Songwriters), Doretta Carter, Big John, Karen Asatrian, Marcus Matthews, Soul Town Orchestra, Wolfgang Puschnig, GANES (Italy)

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)