MANUFACTUR

Datum: Sa, 03.11.2001
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

Manufacturs Musik ist organisch gereift und oedet weder mit simplen Elektronic-Jazz-Pattern noch mit einfaeltigen Beats an. Die Sounds entziehen sich den Kategorien Ambient, House oder gar Drum’n’bass, sie schaffen eine ueberraschende, ertanz- oder ertraeumbare Klangwelt mit ueberzeugender Trompete, tiefer Bass-, vielfaeltiger Geraeusch- und konsequenter Rhythmusstruktur.

Die Musik der Band erinnert mal an einen sanft fliessenden Fluss, mal an einen schaeumenden Wildbach; duestere Monotonie verwandelt sich in wilde Gewitter, schraege Frequenzen und Geraeusche begleiten dezent oder treffen quer. Das konsequente aber wohl dosierte Spiel der Musiker schliesslich setzt diesem Schatz aus Klaengen und Geraeuschen die Krone auf.

„Bestechend an der Musik von „manufactur“ist ihre kompakte Reduziertheit, die auch live – unter sichtbarem Einsatz von Instrumenten -voll zur Geltung kommt und mit gezielt gesetzten Effekten nicht geizt. In ihrer Grundqualitaet ist sie bester Chill-out Sound – aber nicht nur. Sie entspricht der aktuellen Cub-Kultur, verzichtet dennoch nicht auf subtile Formenspiele und Harmonien wie sie im jazz der elektronischen Neuzeit an die Oberflaeche draengen.“
Pirmin Bossart „Neue Luzerner Zeitung“April 2000

„Selbst beim Flirt mit elektronischer (Tanz-)Musik unserer Tage muss die Handarbeit nicht zu kurz kommen.“
Peter Buerli „Zueritipp“ Maerz 1999

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende