Manu Delago „ReCycling Tour 2021“ | Villa For Forest | AUSVERKAUFT !!!

Datum: Mi, 26.05.2021 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest (Am Ring), Viktringer Ring 21, Klagenfurt

ACHTUNG: FÜR JEDES WETTER BEREITS AUSVERKAUFT - IN DIE VILLA KÖNNEN NUR 30 UND DIESE (ERSTEN)  30 WISSEN DAS VON UNS!
Zufälliges Vorbeikommen an der Abendkasse ist möglich, aber nicht ratsam. Und wir danken für Ihr/Euer/Dein Verständnis !
Der Container25 in Wolfsberg, der Verein Innenhofkultur in Klagenfurt und der Kulturhof: in Villach freuen sich sehr, nach so langen und kargen Monaten endlich wieder veranstalten zu dürfen und sind gleich zu Beginn (obwohl wir schon am 20. Mai mit Raphael Wressnig, feat. Gisele Jackson starten) Host für eine außergewöhnliche  Konzerttournee.
Eintritt: € 25 | StudentInnen und unter 18 Jahren 10 €
Wenn Sie per Bank zahlen wollen und somit reserviert haben (bitte Konzertdatum und Name angeben): AT532070600000128058 - Verein Innenhofkultur
Für 3-Städte-InfoBox bitte anklicken.
SUPPORTED by FOR FOREST - the voice for trees

Am 30. April startet der international gefeierte Musiker und Komponist Manu Delago seine umweltfreundliche Konzert-Tournee durch ganz Österreich. Im Rahmen der 35-tägigen „ReCycling Tour 2021“ legen die sechs Bandmitglieder ca. 1600 km ausschließlich auf dem Rad zurück und spielen 25 Konzerte. Ziel ist, während der gesamten Tournee möglichst viele ökologisch nachhaltige Aspekte einzubauen und sowohl Veranstalter, Konzertgäste und Fans für einen nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.

Manu Delago bereiste in den letzten Jahren über 50 Länder mit seiner eigenen Band sowie mit internationalen MusikerInnen wie Björk, Anoushka Shankar, Olafur Arnalds oder als Solist mit dem London Symphony Orchestra. „Die vielen Reisen in der Luft und in Bussen haben mich zum Nachdenken gebracht, wie ich als Musiker zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen kann. So entstand die Idee einen umweltfreundlichen Gegenpol zu herkömmlichen Konzerttourneen zu entwickeln“, erklärt Manu Delago die Motivation zum Projekt. Um jeglichen CO2-Ausstoß zu vermeiden wird die gesamte Tournee per Fahrrad bewältigt. Die Tour beginnt am 30. April in Innsbruck, führt durch fast alle Bundesländer, sowie durch Süd- und Osttirol und endet am 2. Juni erneut in Innsbruck.

Kraft der Beine und Sonne werden für Live-Performances genutzt

Sämtliche Musikinstrumente und Ausstattungen für die Live-Performances werden auf eigens angefertigten Fahrrad-Anhängern transportiert. Mithilfe der Sonne, Solar-Paneelen und der Muskelkraft der Bandmitglieder werden die Akkus für das Elektronik- und Licht-Equipment der Band geladen.

Die ReCycling Tour Crew wird während der gesamten Tournee auf die Verwendung von nachhaltigen Produkten und Reisematerialien achten. Für die Verpflegung unterwegs kommen eigene Jausenboxen zum Einsatz, die täglich mit hausgemachten Speisen der ansässigen Konzertbesucher gefüllt werden. Während der Tour wird für Übernachtungen und Kulinarik vorzugsweise mit regionalen Produzenten, Familien- und Kleinbetrieben kooperiert. Einweg- und Plastikgebinde sollen sowohl bei der Backstageverpflegung als auch im Zuschauerbereich vermieden und generell auf Müllreduktion geachtet werden. Die Konzertbesucher werden ermuntert, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen.

Tägliche Kurz-Filme mit Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

„Mein Ziel ist es neben der Musikbranche möglichst viele Menschen weltweit zu inspirieren, ihr Leben umweltfreundlich zu gestalten“, so Manu Delago. Dazu wird der Musiker jeden Tag einen Kurz-Film veröffentlichen, einerseits als Tour-Tagebuch, andererseits aber auch mit aktuellen Fakten, Tipps und Vorschlägen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

„Idealerweise zwingen uns nicht erst Gesetze zu mehr Nachhaltigkeit. Schließlich macht es auch Spaß und man kann neue Erfahrung dadurch sammeln. Und das Beste, man motiviert andere Menschen es einem gleich zu tun,“ so Manu Delago abschließend.

INFO BOX
WOLFSBERG
Datum und Uhrzeit: Di, 25.05.2021 um 20:00
Veranstalter: Container25 und Stadtmacher Wolfsberg
Info Hotline und Tickets: 0650 9241525
Bei Schönwetter:
In der ehemalige Gärtnerei Enzensberger, St. Thomaser Straße 3
9400 Wolfsberg
Bei Schlechtwetter:
im Container25, Hattendorf 25, Hattendorf 25
9411 St. Michael
EINTRITT
Erwachsene: € 15
Schüler*innen: € 10
KLAGENFURT
Datum und Uhrzeit: Mi, 26.05.2021 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Info Hotline und Tickets 0660 2303282  |  0676 9732222
Villa For Forest (Am Ring)
Viktringer Ring 21
9020 Klagenfurt
EINTRITT: € 25.- / € 10.-*
*StudentInnen und unter 18 Jahren
VILLACH
Datum und Uhrzeit: D0, 27.05.2021 um 18:30 und 20:30
Veranstalter: Kult:Villach
Info Hotline: 0699 15088177
Kulturhof:
Lederergasse 15
9500 Villach
EINTRITT: € 25.-* / € 10.-**
*Im Vorverkauf online auf ntry.at/recycling2021 sowie wochentags
von 09 bis 12 Uhr im Kulturhof:Büro, Lederergasse 15.
**Ermäßigungen für SchülerInnen und StudentInnen,
JugendLebtStadt und einkommensschwache Personen
direkt am Veranstaltungsabend.

Termine

heute um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
übermorgen um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER