Manu Delago „ReCycling Tour 2021“ | Villa For Forest | AUSVERKAUFT !!!

Datum: Mi, 26.05.2021 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest (Am Ring), Viktringer Ring 21, Klagenfurt

ACHTUNG: FÜR JEDES WETTER BEREITS AUSVERKAUFT - IN DIE VILLA KÖNNEN NUR 30 UND DIESE (ERSTEN)  30 WISSEN DAS VON UNS!
Zufälliges Vorbeikommen an der Abendkasse ist möglich, aber nicht ratsam. Und wir danken für Ihr/Euer/Dein Verständnis !
Der Container25 in Wolfsberg, der Verein Innenhofkultur in Klagenfurt und der Kulturhof: in Villach freuen sich sehr, nach so langen und kargen Monaten endlich wieder veranstalten zu dürfen und sind gleich zu Beginn (obwohl wir schon am 20. Mai mit Raphael Wressnig, feat. Gisele Jackson starten) Host für eine außergewöhnliche  Konzerttournee.
Eintritt: € 25 | StudentInnen und unter 18 Jahren 10 €
Wenn Sie per Bank zahlen wollen und somit reserviert haben (bitte Konzertdatum und Name angeben): AT532070600000128058 - Verein Innenhofkultur
Für 3-Städte-InfoBox bitte anklicken.
SUPPORTED by FOR FOREST - the voice for trees

Am 30. April startet der international gefeierte Musiker und Komponist Manu Delago seine umweltfreundliche Konzert-Tournee durch ganz Österreich. Im Rahmen der 35-tägigen „ReCycling Tour 2021“ legen die sechs Bandmitglieder ca. 1600 km ausschließlich auf dem Rad zurück und spielen 25 Konzerte. Ziel ist, während der gesamten Tournee möglichst viele ökologisch nachhaltige Aspekte einzubauen und sowohl Veranstalter, Konzertgäste und Fans für einen nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.

Manu Delago bereiste in den letzten Jahren über 50 Länder mit seiner eigenen Band sowie mit internationalen MusikerInnen wie Björk, Anoushka Shankar, Olafur Arnalds oder als Solist mit dem London Symphony Orchestra. „Die vielen Reisen in der Luft und in Bussen haben mich zum Nachdenken gebracht, wie ich als Musiker zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen kann. So entstand die Idee einen umweltfreundlichen Gegenpol zu herkömmlichen Konzerttourneen zu entwickeln“, erklärt Manu Delago die Motivation zum Projekt. Um jeglichen CO2-Ausstoß zu vermeiden wird die gesamte Tournee per Fahrrad bewältigt. Die Tour beginnt am 30. April in Innsbruck, führt durch fast alle Bundesländer, sowie durch Süd- und Osttirol und endet am 2. Juni erneut in Innsbruck.

Kraft der Beine und Sonne werden für Live-Performances genutzt

Sämtliche Musikinstrumente und Ausstattungen für die Live-Performances werden auf eigens angefertigten Fahrrad-Anhängern transportiert. Mithilfe der Sonne, Solar-Paneelen und der Muskelkraft der Bandmitglieder werden die Akkus für das Elektronik- und Licht-Equipment der Band geladen.

Die ReCycling Tour Crew wird während der gesamten Tournee auf die Verwendung von nachhaltigen Produkten und Reisematerialien achten. Für die Verpflegung unterwegs kommen eigene Jausenboxen zum Einsatz, die täglich mit hausgemachten Speisen der ansässigen Konzertbesucher gefüllt werden. Während der Tour wird für Übernachtungen und Kulinarik vorzugsweise mit regionalen Produzenten, Familien- und Kleinbetrieben kooperiert. Einweg- und Plastikgebinde sollen sowohl bei der Backstageverpflegung als auch im Zuschauerbereich vermieden und generell auf Müllreduktion geachtet werden. Die Konzertbesucher werden ermuntert, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen.

Tägliche Kurz-Filme mit Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

„Mein Ziel ist es neben der Musikbranche möglichst viele Menschen weltweit zu inspirieren, ihr Leben umweltfreundlich zu gestalten“, so Manu Delago. Dazu wird der Musiker jeden Tag einen Kurz-Film veröffentlichen, einerseits als Tour-Tagebuch, andererseits aber auch mit aktuellen Fakten, Tipps und Vorschlägen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

„Idealerweise zwingen uns nicht erst Gesetze zu mehr Nachhaltigkeit. Schließlich macht es auch Spaß und man kann neue Erfahrung dadurch sammeln. Und das Beste, man motiviert andere Menschen es einem gleich zu tun,“ so Manu Delago abschließend.

INFO BOX
WOLFSBERG
Datum und Uhrzeit: Di, 25.05.2021 um 20:00
Veranstalter: Container25 und Stadtmacher Wolfsberg
Info Hotline und Tickets: 0650 9241525
Bei Schönwetter:
In der ehemalige Gärtnerei Enzensberger, St. Thomaser Straße 3
9400 Wolfsberg
Bei Schlechtwetter:
im Container25, Hattendorf 25, Hattendorf 25
9411 St. Michael
EINTRITT
Erwachsene: € 15
Schüler*innen: € 10
KLAGENFURT
Datum und Uhrzeit: Mi, 26.05.2021 um 19:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Info Hotline und Tickets 0660 2303282  |  0676 9732222
Villa For Forest (Am Ring)
Viktringer Ring 21
9020 Klagenfurt
EINTRITT: € 25.- / € 10.-*
*StudentInnen und unter 18 Jahren
VILLACH
Datum und Uhrzeit: D0, 27.05.2021 um 18:30 und 20:30
Veranstalter: Kult:Villach
Info Hotline: 0699 15088177
Kulturhof:
Lederergasse 15
9500 Villach
EINTRITT: € 25.-* / € 10.-**
*Im Vorverkauf online auf ntry.at/recycling2021 sowie wochentags
von 09 bis 12 Uhr im Kulturhof:Büro, Lederergasse 15.
**Ermäßigungen für SchülerInnen und StudentInnen,
JugendLebtStadt und einkommensschwache Personen
direkt am Veranstaltungsabend.

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93