Barry Good – Villa For Forest

Datum: Mo, 21.10.2019 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Lukas Schiemer - Saxophon, Gesang, Bandleader
Alois Eberl - Posaune
Simon Raab - Klavier
Philipp Kienberger - Bass
Marc Vogel - Schlagzeug
Eintritt: € 15 | StudentInnen € 8
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Nach einer Phase intensiver Tournee-Reisen (Indien, Süd-/Mittelamerika, Afrika, Indonesien, Europa und im nahen Osten) geht Lukas Schiemer mit seinem Quintett Barry Good neue Wege und verbindet seine Musik mit Gesellschaftskritik und (umwelt-)politischen Statements – denn:
Dieser Co2 Fußabdruck soll Sinn machen.

Die Musik des neuen Albums ‚Sendezeit‘ soll berühren, zum Nachdenken, zu Kritik, sozialem und ökologischem Engagement anregen – die Auseinandersetzung damit Freude machen und längerfristig Spuren hinterlassen.

Während sich der Musiktitel Die Agnosie sehr direkt mit dem Gesundheitszustand unseres Planeten auseinandersetzt, haben andere Kompositionen einen abstrakteren, offenen und eher lyrischen Zugang.  Video zu Agnosie: https://youtu.be/wKuZCVDyvhk

Mine Dine und Ein Sein drehen sich um Begriffe wie (Selbst-)Wahrnehmung, Bewusstheit, Philosophie, Poesie, Natur und das Sein. Stücke wie Jimmy, Selfie und U&E widmen sich  Dekadenz und Lifestyle. Sie betreiben Gesellschafts- und Konsumkritik.

Die Vertonung des Gedichtes Vogel auf dem Leim von Wilhelm Busch hat brisante Aktualität im Hinblick auf das Vogelsterben der letzten Jahre. Es stellen sich Fragen: Wer ist der Vogel, wer die Katze und wer hat den Leim angebracht?

Der Titel Fremd dreht sich um Humanität und Xenophobie, während Stand Fu und Sendezeit Alltagsbilder eines durchschnittlichen Mitteleuropäers beleuchten. Video zu Fremd: https://youtu.be/5WT5pVuYzLE

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min