Barry Good – Villa For Forest

Datum: Mo, 21.10.2019 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Lukas Schiemer - Saxophon, Gesang, Bandleader
Alois Eberl - Posaune
Simon Raab - Klavier
Philipp Kienberger - Bass
Marc Vogel - Schlagzeug
Eintritt: € 15 | StudentInnen € 8
Verein Innenhofkultur | Villa For Forest | Kooperationspartner Riedergarten

Nach einer Phase intensiver Tournee-Reisen (Indien, Süd-/Mittelamerika, Afrika, Indonesien, Europa und im nahen Osten) geht Lukas Schiemer mit seinem Quintett Barry Good neue Wege und verbindet seine Musik mit Gesellschaftskritik und (umwelt-)politischen Statements – denn:
Dieser Co2 Fußabdruck soll Sinn machen.

Die Musik des neuen Albums ‚Sendezeit‘ soll berühren, zum Nachdenken, zu Kritik, sozialem und ökologischem Engagement anregen – die Auseinandersetzung damit Freude machen und längerfristig Spuren hinterlassen.

Während sich der Musiktitel Die Agnosie sehr direkt mit dem Gesundheitszustand unseres Planeten auseinandersetzt, haben andere Kompositionen einen abstrakteren, offenen und eher lyrischen Zugang.  Video zu Agnosie: https://youtu.be/wKuZCVDyvhk

Mine Dine und Ein Sein drehen sich um Begriffe wie (Selbst-)Wahrnehmung, Bewusstheit, Philosophie, Poesie, Natur und das Sein. Stücke wie Jimmy, Selfie und U&E widmen sich  Dekadenz und Lifestyle. Sie betreiben Gesellschafts- und Konsumkritik.

Die Vertonung des Gedichtes Vogel auf dem Leim von Wilhelm Busch hat brisante Aktualität im Hinblick auf das Vogelsterben der letzten Jahre. Es stellen sich Fragen: Wer ist der Vogel, wer die Katze und wer hat den Leim angebracht?

Der Titel Fremd dreht sich um Humanität und Xenophobie, während Stand Fu und Sendezeit Alltagsbilder eines durchschnittlichen Mitteleuropäers beleuchten. Video zu Fremd: https://youtu.be/5WT5pVuYzLE

Termine

am Sa, 01.03.2025 um 21:00

FASCHINGSPARTY – inspired by SOUND OF MUSIC | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Es geht um die Angst vor dem Fremden, dem Ungesehenen, dem Unvorstellbaren und dem Ungehörten. Es geht um Anpassung, Annäherung und Zusammenhalt.
Wir laden Österreicher*innen ein, sich der Angst zu stellen, und wir laden Nicht-Österreicher*innen ein, diese Angst zu relativieren, bzw. Ihren Ängsten einen Ausdruck zu geben.
Kommt in Eurer brauchtümlichen Kleidung, wir sagen meist Tracht dazu, aber kommt, wenn es Euch genehm ist, verkleidet, wobei natürlich Unverkleidete auch herzlich willkommen sind.

Eintritt: 5 €
Willkommensgetränk, um BLAU zu werden, ist dabei.
Weltmusik on turntables von DJ Ludwig und DJ Mark