„low light use flash“ Karin Prevedel | Villa For Forest

Datum: Mo, 24.02.2025
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, A-9020 Klagenfurt

Eröffnet am 24. Februar 2025, Ende am 28. März 2025
Die Eröffnung war sehr überraschend und grossartig, wie auch Karin Prevedels Konzept.
Foto © Martin Romeis

Die analoge Foto-Ausstellung „low light use flash“ von Karin Prevedel zeigt Persönlichkeiten der Kulturszene aus Österreich.

Zur Eröffnung gab es kurze Performances von Anna Russegger, Daniel Bierdümpfl, Fudge Summer, Gizem Kus und Karin Prevedel, Reverend Stomp/Duo, Odysseas Manidakis, Stefan Bogensberger

Zum Ausklingen des Abends waren alle Musiker*innen zu einer Jam-Session eingeladen!

Für mehr Infos zur Person und Performances hineinklicken!

Karin Prevedel, 1984 in Oberösterreich geboren, lebt derzeit in Wien. Das Alltagsleben der Menschen fasziniert sie gleichermaßen wie die analoge Fotografie.

„Wenn ich durch ein selbstgebasteltes Fernrohr schaue, habe ich das Gefühl selbst im Raum zu verschwinden, während ich die Menschen am anderen Ende irgendwie klarer sehe. So geht es mir auch mit der Analogkamera.“

Als Musikerin ist sie oft von Künstler*innen und Musiker*innen umgeben, wobei die Analogkamera als ihre Begleiterin verschiedenste Alltags- oder Konzertmomente einfängt.

Nicht nur die Menschen faszinieren sie, sondern auch die Kunst, die diese kreieren.

Mit „low light use flash“ zeigt sie analoge Fotografien von Künstler*innen.

Die Ausstellung soll als Plattform dienen, um zusätzlich zu den analogen Bildern auch die Künste der abgelichteten Personen sichtbar zu machen.

Teil der Ausstellung ist ein Keyboard, dessen Tasten mit den Namen der ausgestellten Künstler:innen belegt sind. Durch Drücken der Tasten öffnet sich das akustische und/oder visuelle Fenster zu den Werken dieser Personen.

Einige künstlerische Beiträge können neben dem Keyboard auch über das Scannen von QR-Codes abgerufen werden.

Zur Vernissage traten manche der abgebildeten Menschen auf:
Anna Russegger – Clowneske Liebesgeschichte
Daniel Bierdümpfl – Free Impro Set
Fudge Summer – Sample Free Jazz
Gizem Kus und Karin Prevedel – Singer-Songwriter/Pop
Reverend Stomp/Duo – Swamp-Surf
Odysseas Manidakis – Griechische Musik
Stefan Bogensberger – Klassisches Klavier

Termine

am Mi, 25.06.2025 um 20:00

Noise, Silence, Action | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt In this event, the GMPU Experimental Music Workshop will perform works by Pullitzer Prize recipient, Diné musician and artist Raven Chacon; experimental music mavericks Christian Wolff and James Tenney; and founding member of the Fluxus Movement Alison Knowles. Each work explores alternative forms of musical notation including graphical scores and text-based event scores that result in sounds and actions that challenge the very definition of music and prompt innovative and unconventional performance practices. These works also encourage a new form of listening and engaging with music by probing extremal and liminal musical spaces: from the almost imperceptibly soft and sparse to the loud and dense. In some cases, the music even reaches "beyond sound" through the consideration of colonial histories and the navigation of social systems and their corresponding power dynamics.

Free admission
am Mo, 07.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!
am Di, 08.07.2025 um 20:00

JAM SESSION des IASJ Jazz Meeting | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Den Opener internationale Lehrenden und Mitglieder der IASJ aus der ganzen Welt bestreiten. Darunter wird auch der New Yorker Artist in Residence SEAMUS BLAKE gefeatured.
Nach dem Opener ist die Bühne frei für Studierende und Teilnehmer der IASJ aus sämtlichen Ländern der EU, USA und Asien!
Die Jam Sessions bietet die optimale Plattform zum künstlerischen als auch persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden aus den hiesigen und internationalen Musikuniversitäten.

Eintritt frei!