„low light use flash“ Karin Prevedel | Villa For Forest

Datum: Mo, 24.02.2025
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, A-9020 Klagenfurt

Eröffnet am 24. Februar 2025, Ende am 28. März 2025
Die Eröffnung war sehr überraschend und grossartig, wie auch Karin Prevedels Konzept.
Foto © Martin Romeis

Die analoge Foto-Ausstellung „low light use flash“ von Karin Prevedel zeigt Persönlichkeiten der Kulturszene aus Österreich.

Zur Eröffnung gab es kurze Performances von Anna Russegger, Daniel Bierdümpfl, Fudge Summer, Gizem Kus und Karin Prevedel, Reverend Stomp/Duo, Odysseas Manidakis, Stefan Bogensberger

Zum Ausklingen des Abends waren alle Musiker*innen zu einer Jam-Session eingeladen!

Für mehr Infos zur Person und Performances hineinklicken!

Karin Prevedel, 1984 in Oberösterreich geboren, lebt derzeit in Wien. Das Alltagsleben der Menschen fasziniert sie gleichermaßen wie die analoge Fotografie.

„Wenn ich durch ein selbstgebasteltes Fernrohr schaue, habe ich das Gefühl selbst im Raum zu verschwinden, während ich die Menschen am anderen Ende irgendwie klarer sehe. So geht es mir auch mit der Analogkamera.“

Als Musikerin ist sie oft von Künstler*innen und Musiker*innen umgeben, wobei die Analogkamera als ihre Begleiterin verschiedenste Alltags- oder Konzertmomente einfängt.

Nicht nur die Menschen faszinieren sie, sondern auch die Kunst, die diese kreieren.

Mit „low light use flash“ zeigt sie analoge Fotografien von Künstler*innen.

Die Ausstellung soll als Plattform dienen, um zusätzlich zu den analogen Bildern auch die Künste der abgelichteten Personen sichtbar zu machen.

Teil der Ausstellung ist ein Keyboard, dessen Tasten mit den Namen der ausgestellten Künstler:innen belegt sind. Durch Drücken der Tasten öffnet sich das akustische und/oder visuelle Fenster zu den Werken dieser Personen.

Einige künstlerische Beiträge können neben dem Keyboard auch über das Scannen von QR-Codes abgerufen werden.

Zur Vernissage traten manche der abgebildeten Menschen auf:
Anna Russegger – Clowneske Liebesgeschichte
Daniel Bierdümpfl – Free Impro Set
Fudge Summer – Sample Free Jazz
Gizem Kus und Karin Prevedel – Singer-Songwriter/Pop
Reverend Stomp/Duo – Swamp-Surf
Odysseas Manidakis – Griechische Musik
Stefan Bogensberger – Klassisches Klavier

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)