„low light use flash“ Karin Prevedel | Villa For Forest

Datum: Mo, 24.02.2025
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, A-9020 Klagenfurt

Eröffnet am 24. Februar 2025, Ende am 28. März 2025
Die Eröffnung war sehr überraschend und grossartig, wie auch Karin Prevedels Konzept.
Foto © Martin Romeis

Die analoge Foto-Ausstellung „low light use flash“ von Karin Prevedel zeigt Persönlichkeiten der Kulturszene aus Österreich.

Zur Eröffnung gab es kurze Performances von Anna Russegger, Daniel Bierdümpfl, Fudge Summer, Gizem Kus und Karin Prevedel, Reverend Stomp/Duo, Odysseas Manidakis, Stefan Bogensberger

Zum Ausklingen des Abends waren alle Musiker*innen zu einer Jam-Session eingeladen!

Für mehr Infos zur Person und Performances hineinklicken!

Karin Prevedel, 1984 in Oberösterreich geboren, lebt derzeit in Wien. Das Alltagsleben der Menschen fasziniert sie gleichermaßen wie die analoge Fotografie.

„Wenn ich durch ein selbstgebasteltes Fernrohr schaue, habe ich das Gefühl selbst im Raum zu verschwinden, während ich die Menschen am anderen Ende irgendwie klarer sehe. So geht es mir auch mit der Analogkamera.“

Als Musikerin ist sie oft von Künstler*innen und Musiker*innen umgeben, wobei die Analogkamera als ihre Begleiterin verschiedenste Alltags- oder Konzertmomente einfängt.

Nicht nur die Menschen faszinieren sie, sondern auch die Kunst, die diese kreieren.

Mit „low light use flash“ zeigt sie analoge Fotografien von Künstler*innen.

Die Ausstellung soll als Plattform dienen, um zusätzlich zu den analogen Bildern auch die Künste der abgelichteten Personen sichtbar zu machen.

Teil der Ausstellung ist ein Keyboard, dessen Tasten mit den Namen der ausgestellten Künstler:innen belegt sind. Durch Drücken der Tasten öffnet sich das akustische und/oder visuelle Fenster zu den Werken dieser Personen.

Einige künstlerische Beiträge können neben dem Keyboard auch über das Scannen von QR-Codes abgerufen werden.

Zur Vernissage traten manche der abgebildeten Menschen auf:
Anna Russegger – Clowneske Liebesgeschichte
Daniel Bierdümpfl – Free Impro Set
Fudge Summer – Sample Free Jazz
Gizem Kus und Karin Prevedel – Singer-Songwriter/Pop
Reverend Stomp/Duo – Swamp-Surf
Odysseas Manidakis – Griechische Musik
Stefan Bogensberger – Klassisches Klavier

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770