„low light use flash“ Karin Prevedel | Vernissage | Villa For Forest

Datum: Mo, 24.02.2025 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020

Die analoge Foto-Ausstellung "low light use flash" von Karin Prevedel zeigt Persönlichkeiten der Kulturszene aus Österreich.

Zur Eröffnung erwarten Euch kurze Performances von Anna Russegger, Daniel Bierdümpfl, Fudge Summer, Gizem Kus und Karin Prevedel, Reverend Stomp/Duo, Odysseas Manidakis, Stefan Bogensberger

Zum Ausklingen des Abends sind alle Musiker*innen zu einer Jam-Session eingeladen!

Für mehr Infos zur Person und Performances hineinklicken!

Karin Prevedel, 1984 in Oberösterreich geboren, lebt derzeit in Wien. Das Alltagsleben der Menschen fasziniert sie gleichermaßen wie die analoge Fotografie.

„Wenn ich durch ein selbstgebasteltes Fernrohr schaue, habe ich das Gefühl selbst im Raum zu verschwinden, während ich die Menschen am anderen Ende irgendwie klarer sehe. So geht es mir auch mit der Analogkamera.“

Als Musikerin ist sie oft von Künstler*innen und Musiker*innen umgeben, wobei die Analogkamera als ihre Begleiterin verschiedenste Alltags- oder Konzertmomente einfängt.

Nicht nur die Menschen faszinieren sie, sondern auch die Kunst, die diese kreieren.

© Martin Romeis

Mit „low light use flash“ zeigt sie analoge Fotografien von Künstler*innen.

Die Ausstellung soll als Plattform dienen, um zusätzlich zu den analogen Bildern auch die Künste der abgelichteten Personen sichtbar zu machen.

Teil der Ausstellung ist ein Keyboard, dessen Tasten mit den Namen der ausgestellten Künstler:innen belegt sind. Durch Drücken der Tasten öffnet sich das akustische und/oder visuelle Fenster zu den Werken dieser Personen.

Einige künstlerische Beiträge können neben dem Keyboard auch über das Scannen von QR-Codes abgerufen werden.

Zur Vernissage treten manche der abgebildeten Menschen auf:
Anna Russegger – Clowneske Liebesgeschichte
Daniel Bierdümpfl – Free Impro Set
Fudge Summer – Sample Free Jazz
Gizem Kus und Karin Prevedel – Singer-Songwriter/Pop
Reverend Stomp/Duo – Swamp-Surf
Odysseas Manidakis – Griechische Musik
Stefan Bogensberger – Klassisches Klavier

Termine

morgen um 19:00

Anahita im Sumpf | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Anahita im Sumpf
In ihrer Werkserie Anahita im Sumpf setzt sich Raheleh Barkhordari mit der altiranischen Göttin Anahita als Symbol für Leben, Licht und Weiblichkeit auseinander. Ausgehend vom mythologischen Ursprung thematisiert sie die Zerstörung dieser Prinzipien im heutigen Iran – insbesondere durch patriarchale Strukturen und religiösen Fanatismus. Die symbolisch aufgeladenen Gemälde erzählen von verunreinigtem Wasser, untergehenden Frauenfiguren und dem Verlust von Sinn und Mitgefühl. Schnitte in der Leinwand und der Kontrast zwischen Bitumen und Gold betonen den Riss zwischen Licht und Dunkelheit. Anahita erscheint als Widerstandskraft – ungezähmt, kämpferisch, auf dem Weg zurück ins Licht.


Raheleh Barkhordari, geboren in Teheran und heute in Österreich lebend, ist Malerin, Illustratorin und Mitglied im Künstlerhaus Wien. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn mit Illustrationen für Kinderzeitschriften und Schulbücher, realisierte Wandmalereien in Teheran und arbeitete im Bereich Bühnenbild und Animation. Neben ihrer eigenen Praxis unterrichtete sie Kinder und Studierende in Malerei. Ihre Werke wurden international ausgestellt, mehrfach ausgezeichnet und in Einzelausstellungen präsentiert.