LOP NOR_electronics.improvised

Datum: Sa, 17.09.2005
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Im Rahmen unseres Schwerpunktes „electronics.improvised“

lineup:
Helmut Neugebauer_Saxophon, Electronics
Thomas Berghammer_Trompete, Flügelhorn
Tibor Barkoczy_Piano

Lop Nor ist das jüngste Projekt von Helmut Neugebauer. In den 1990er Jahren hat ihn eine erfolgreiche Tournee mit der Band Die Vögel Europas durch ganz Europa geführt. Seit den frühen 1980er Jahren beschäftigt sich der Saxophonist und Flötist Neugebauer auch mit elektronischer Musik. Das Resultat: Lop Nor. Das ist gleichzeitig der Name einer Wüste in Asien. Deren Verortung hat der auf Ecco Chamber erschienenen full-lenght-CD 41°30´N 88°30´E ihren Titel gegeben.

Hörproben aus 41°30´N 88°30´E: „Eclipse“ als MP3 – „Rain“ als MP3 – „Interplay“ als MP3

Presse zu Lop Nor:
>> „Eine Band mit vielen Gesichtern, mit Stilcollagen, eine Art europäische Antwort auf John Zorn.“ (Der Standard)
>> „Eine faszinierende Version des Nu-jazz, am Computer gebastelt aus coolem Drum’n’Bass, gechilltem Downbeat-Rhythmuen und fein gesponnenem Elektro-Funk.“ (NÖN)
>> „Nicht überladen ist die Produktion, sondern man kippt in ein Bad aus en-vogue-Stilen…“ (skug)
>> „… aufregend rauschende Sounds…“ (Salzburger Nachrichten)
>> „Eine tolle Verbindung aus traditionellen Elementen und global gültiger Urban-Atmosphäre ist Herrn Neugebauer da gelungen. Mit Sicherheit eines der herausragendsten Alben der jüngeren heimischen NuJazz-Szene.“ (Ganze Review von volumetv.at)

Alle Stücke: Lop Nor

Termine: 26.8./27.8. Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien, 20:00h
Discographie: „Eclipse“ (2003, 4-Song-EP, Vinyl 12″), : 41°30´N 88°30´E (2004, full-length-Album, CD)

Termine

heute um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)