LOP NOR_electronics.improvised

Datum: Sa, 17.09.2005
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Im Rahmen unseres Schwerpunktes „electronics.improvised“

lineup:
Helmut Neugebauer_Saxophon, Electronics
Thomas Berghammer_Trompete, Flügelhorn
Tibor Barkoczy_Piano

Lop Nor ist das jüngste Projekt von Helmut Neugebauer. In den 1990er Jahren hat ihn eine erfolgreiche Tournee mit der Band Die Vögel Europas durch ganz Europa geführt. Seit den frühen 1980er Jahren beschäftigt sich der Saxophonist und Flötist Neugebauer auch mit elektronischer Musik. Das Resultat: Lop Nor. Das ist gleichzeitig der Name einer Wüste in Asien. Deren Verortung hat der auf Ecco Chamber erschienenen full-lenght-CD 41°30´N 88°30´E ihren Titel gegeben.

Hörproben aus 41°30´N 88°30´E: „Eclipse“ als MP3 – „Rain“ als MP3 – „Interplay“ als MP3

Presse zu Lop Nor:
>> „Eine Band mit vielen Gesichtern, mit Stilcollagen, eine Art europäische Antwort auf John Zorn.“ (Der Standard)
>> „Eine faszinierende Version des Nu-jazz, am Computer gebastelt aus coolem Drum’n’Bass, gechilltem Downbeat-Rhythmuen und fein gesponnenem Elektro-Funk.“ (NÖN)
>> „Nicht überladen ist die Produktion, sondern man kippt in ein Bad aus en-vogue-Stilen…“ (skug)
>> „… aufregend rauschende Sounds…“ (Salzburger Nachrichten)
>> „Eine tolle Verbindung aus traditionellen Elementen und global gültiger Urban-Atmosphäre ist Herrn Neugebauer da gelungen. Mit Sicherheit eines der herausragendsten Alben der jüngeren heimischen NuJazz-Szene.“ (Ganze Review von volumetv.at)

Alle Stücke: Lop Nor

Termine: 26.8./27.8. Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien, 20:00h
Discographie: „Eclipse“ (2003, 4-Song-EP, Vinyl 12″), : 41°30´N 88°30´E (2004, full-length-Album, CD)

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min