Literaturwettbewerb der Klagenfurter Gruppe – „Kärnten heute“ – 19.00

Datum: Di, 25.10.2011
Veranstalter: Klagenfurter Gruppe
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Am 25. Oktober 2011 werden die besten Texte im Rahmen eines großen öffentlichen Leseabends im raj präsentiert, die Sieger ausgezeichnet und die Preise überreicht; geplant ist die Veröffentlichung möglichst vieler gelungener Beiträge.

Literaturwettbewerb der Klagenfurter Gruppe „Kärnten heute“


Thema

Gehen in Kärnten die Uhren anders? Was kann Kärnten
retten? Braune Reste, Haider-Hype, Hypo-Krimi, Ortstafel-Kriege,
touristischer und folkloristischer Ausverkauf, provinzielle Tristesse,
Spitzen-Arbeitslosigkeit, Absetzbewegung der Jugend … lassen daran
zweifeln, dass das aktuelle post-Haider-Kärnten ein normales Bundesland
geworden ist. Befindet es sich auf dem Weg dahin? Oder sind die Anwürfe
nichts anderes als Netzbeschmutzung politisch Übelwollender und unsere
Heimat ist so wie es im Kärntner Heimatlied steht?

Wir wollen Antwort auf diese Fragen!

Wir wollen wissen, wie junge Kärntner und Kärntnerinnen und in
Kärnten lebende junge Menschen von auswärts sich in dem Land fühlen, was
sie bewegt, in diesem Land zu bleiben oder es zu verlassen. Ob Heimat
noch zählt. Literatur kann Auskunft geben! Poetische Texte, Erzählungen,
Essays, Satiren oder Theaterstücke spiegeln die Realität und helfen,
sie zu verändern. Alle literarischen Ausdrucksformen sind zugelassen;
wie der Bezug zum aktuellen Kärnten gestaltet wird, ist jedem frei
gestellt. Wir suchen über diesen Wettbewerb neue literarische Talente
und wollen ihnen eine öffentliche Plattform für die Artikulation ihrer
Erfahrung, ihrer Sehweise der Wirklichkeit, ihrer Ideen, Träume und
Utopien bieten.

Zielgruppe

Zielgruppe des Wettbewerbs sind literarische Debütantinnen, die in
Kärnten leben oder aus Kärnten stammen. Es gibt keine Altersklausel. Die
Texte werden der Jury anonymisiert zur Begutachtung zugeleitet. Im
Vorfeld werden Einreichungen von Autor/innen ausgeschieden, die bereits
über ein publiziertes literarisches Oeuvre verfügen.

Die eingesendeten Texte werden von einer Publikumsjury mit Hilfe eines Bewertungsbogens beurteilt.

Wir bitten um die Einsendung von Manuskripten aller literarischen
Gattungen in deutscher oder slowenischer Sprache im Umfang von max.
30.000 Zeichen ohne Leerzeichen und einer Kurzbio (max. eine Seite) an
walter.fanta@uni-klu.ac.at oder carina.kazianka@aon.at

Einsendeschluss: 15. September 2011

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93