LITERATURABEND und Musik der TALLTONES im raj – Teil 2 – 20.30

Datum: Mi, 14.11.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - Erdgeschoss

Er ist nicht mitmarschiert | Ni korakal z njimi

Lyrik von Michael Guttenbrunner und Lieder des Widerstands

Dietmar Pickl (Lesung) | Talltones (Musik)

Eintritt: 10 Euro

Er ist nicht mitmarschiert

Ni korakal z njimi

Lyrik von Michael Guttenbrunner und Lieder
des Widerstands.

Dietmar Pickl (Lesung)

Talltones (Musik)

Primus Sitter (git)

Richie Klammer (tp)

Stefan Gfrerrer (b)

Michael Guttenbrunner (1919-2004) ist
zeitlebens gegen Unfreiheit, Machtmissbrauch und Gewalt aufgetreten, was zu
Verurteilungen in der Zeit des Nationalsozialismus, vor allem während des
Weltkrieges führte. In seiner Lyrik wird dieser Widerstand spürbar, aber auch
die Solidarität mit den Schwachen, Rechtlosen, Unterdrückten. Sein Engagement
für die Kärntner Slowenen zeigt sich in einer erschütternden Analyse der
Volksgruppe („Der Kärntner Slowene“) und in einer Beschreibung des nach wie vor
existenten Ungeistes („Die Bodenständlinge“).

Andrej Kokot hat 57 Gedichte Guttenbrunners
ins Slowenische übersetzt. Der Abend bringt einige dieser Übersetzungen neben
dem Original.

Das musikalische Programm der Talltones
spürt diesem Widerstand nach und bringt Arbeiter-und politische Protestlieder.

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93