Literatur after work – 18 bis 20 Uhr

Datum: Mi, 27.06.2012
Veranstalter: kulturraum.klagenfurt
Ort: Alter Platz, Pestsäule, Klagenfurt

Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Living-Studio der Stadtgalerie Klagenfurt, Theatergasse 4, statt - Eintritt frei

UND DANACH INS raj ZUR KLAGENFURTER GRUPPE am MI und zur FREIBÜHNE am DO !

Auch bei freiem Eintritt

Literatur after work

27. und 28. Juni 2012
Als
Vorgeschmack und Auftakt zum dreisprachigen Lesefestival lesePLATZ
Klagenfurt, zum Literaturkurs im Robert Musil Literatur Museum und zum
Lesemarathon im Rahmen der 36. Tage der deutschsprachigen Literatur
organisiert der kulturRaum Klagenfurt ein ent|spannendes Lesevergnügen
im Freiluft-Lesecorner am Alten Platz. Bekannte KlagenfurterInnen lesen
Texte ihrer Wahl.

  • Mi 27. Juni, 18 bis 20 Uhr:
    Helmut Zechner (Heyn) liest Gerhard Bronner
    Silvia Wostal (Frau in der Wirtschaft) liest Prosa von Astrid Rosenfeld
    Gerhard Lehner (Schauspieler, Intendant theaterHALLE 11, Klagenfurter Ensemble) liest Werner Kofler
    Oliver Welter (Musiker, Naked Lunch) liest Josef Winkler
    David Schuller (KAC/Gewinner STW Lyrikpreis 2011) liest Juan Rulfo
    Raimund Spöck (Kulturpromoter, raj) liest Janko Messner
    Willy Haslitzer (Ex-ORF-Direktor) liest H.C. Artmann
  • Do 28. Juni, 18 bis 20 Uhr:
    Karin Bernhard (Landesdirektorin ORF Kärnten) liest Humbert Fink
    Harald Kogler (KELAG) liest Martin Suter
    Antonia Gössinger (Kleine Zeitung) liest Werner Schneyder
    Richie Klammer (Musiker und Maler) liest Kennedy O’Toole
    Josef Winkler (Schriftsteller, Georg-Büchner-Preis) liest Peter Handke
    Daniela Stein (Business Frauen Center Kärnten) liest Peter Senge
    Felix Strasser (VADA) liest dokukubodadasophische Einwürfe (Neues von der russischen Avantgardegruppe Oberiu)

    Ort: Alter Platz, Pestsäule, Klagenfurt
    Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Living-Studio der Stadtgalerie Klagenfurt, Theatergasse 4, statt.
    Eintritt frei

Einladung: Literatur after work

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93