Literatur after work – 18 bis 20 Uhr

Datum: Mi, 27.06.2012
Veranstalter: kulturraum.klagenfurt
Ort: Alter Platz, Pestsäule, Klagenfurt

Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Living-Studio der Stadtgalerie Klagenfurt, Theatergasse 4, statt - Eintritt frei

UND DANACH INS raj ZUR KLAGENFURTER GRUPPE am MI und zur FREIBÜHNE am DO !

Auch bei freiem Eintritt

Literatur after work

27. und 28. Juni 2012
Als
Vorgeschmack und Auftakt zum dreisprachigen Lesefestival lesePLATZ
Klagenfurt, zum Literaturkurs im Robert Musil Literatur Museum und zum
Lesemarathon im Rahmen der 36. Tage der deutschsprachigen Literatur
organisiert der kulturRaum Klagenfurt ein ent|spannendes Lesevergnügen
im Freiluft-Lesecorner am Alten Platz. Bekannte KlagenfurterInnen lesen
Texte ihrer Wahl.

  • Mi 27. Juni, 18 bis 20 Uhr:
    Helmut Zechner (Heyn) liest Gerhard Bronner
    Silvia Wostal (Frau in der Wirtschaft) liest Prosa von Astrid Rosenfeld
    Gerhard Lehner (Schauspieler, Intendant theaterHALLE 11, Klagenfurter Ensemble) liest Werner Kofler
    Oliver Welter (Musiker, Naked Lunch) liest Josef Winkler
    David Schuller (KAC/Gewinner STW Lyrikpreis 2011) liest Juan Rulfo
    Raimund Spöck (Kulturpromoter, raj) liest Janko Messner
    Willy Haslitzer (Ex-ORF-Direktor) liest H.C. Artmann
  • Do 28. Juni, 18 bis 20 Uhr:
    Karin Bernhard (Landesdirektorin ORF Kärnten) liest Humbert Fink
    Harald Kogler (KELAG) liest Martin Suter
    Antonia Gössinger (Kleine Zeitung) liest Werner Schneyder
    Richie Klammer (Musiker und Maler) liest Kennedy O’Toole
    Josef Winkler (Schriftsteller, Georg-Büchner-Preis) liest Peter Handke
    Daniela Stein (Business Frauen Center Kärnten) liest Peter Senge
    Felix Strasser (VADA) liest dokukubodadasophische Einwürfe (Neues von der russischen Avantgardegruppe Oberiu)

    Ort: Alter Platz, Pestsäule, Klagenfurt
    Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Living-Studio der Stadtgalerie Klagenfurt, Theatergasse 4, statt.
    Eintritt frei

Einladung: Literatur after work

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Fr, 03.10.2025 um 20:00

Hélène Dal Farra | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Als Straßenmusikerin gestartet, heute mit Band oder solo unterwegs: Mit Gitarre und Stimme erzählt Hummingbird Geschichten, die auf Reisen, Wanderungen und während Straßenmusiksessions entstanden sind.

Ihre Lieder handeln von Aufbrüchen, zufälligen Begegnungen und der Sehnsucht nach einer freieren Gesellschaft.

Bevor sie im November in Weimar aufgenommen werden, macht ihre musikalische Reise Halt in Klagenfurt.

Eintritt: Freiwillige Spende