Literatour.at 2009: Hans Gigacher

Datum: Di, 20.10.2009
Veranstalter: MUSILMUSEUM
Ort: Musilmuseum, Bahnhofstr. 50, 9020

30-21.00: Neue lyrische Arbeiten

   
Literatour.at ist eine Veranstaltungsreihe des Robert Musil-Literatur-Museums und des Katholischen Akademikerverbandes.

Mit Hans Gigacher kehrt ein Kärntner Autor, der unter anderem für seine
Theaterstücke sehr bekannt geworden ist, gewissermaßen auf die
„Literaturbühne“ zurück. Als ehemaliger Dramaturg am Landestheater
Salzburg, ORF-Journalist und als freier Autor kennt er diese Bühne aus
verschiedensten Perspektiven.

Gigacher wird aus neuen lyrischen
Arbeiten und aus seiner in Arbeit befindlichen Erzählung „DIE
AUFSEHERIN“ lesen. Er sagt über sich selber folgendes:
Erlösungsfantasien in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen sind
Ausgangs- und Angelpunkt für alle Arbeiten. Fantasien, durch die nicht
nur die seelische, sondern auch die physische Existenz der handelnden
Personen gefährdet und in Frage gestellt wird. Fantasien, die sie
weniger zu religiös motivierten , sondern eher metaphysisch grundierten
Handlungen verführen. Erst durch die Erschütterung in ihren
„Grundfesten“ eröffnet sich ihnen die Möglichkeit der Verwandlung.

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min