LITAUEN_MILASIUS POWER TRIO

Datum: Fr, 30.05.2003
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

Der litauische Jazzdrummer Arkadijus Gotesmanas, der bereits auf Einladung des Katholischen Akademikerverbandes im März dieses Jahres gemeinsam mit Eugenijus Kaneviéius und Liudas Mockunas hier in Klagenfurt ein Konzert gegeben hat, spielt Ende Mai beim Jazz-Festival in St. Johann in Tirol (Schwerpunkt: die baltischen Staaten).

Wir haben die Gelegenheit wahrgenommen und ihn auch nach Klagenfurt eingeladen.

lineup:
Skirmantas Sasnauskas_trombone
Juozas Milasius_guitar
Arkadijus Gotesmanas_drums

Juozas Milasius was born in 1968 .
He studied piano at the local music school, then guitar at Vilnius conservatory. In 1986-1988 Juozas Milasius was a member of P. Vysniauskas Quartet. Since then he took part in various European jazz & modern music festivals, composed & played music for movies & theatre, produced & performed a number of audiovisual installations. Juozas Milasius worked with many famous musicians: V. Chekasin, V. Tarasov, M. Schutz, H. Koch, F. Studer, J. Meneses, S. Namchilak, N. Rothenberg, L. Cooper, J. Owens, D. Feiler, ZU, J. Mekas, etc.
Juozas Milasius released or co-released 8 albums, including the last one J.M.Eilë in 2002.

Skirmantas Sasnauskas ist einer der berühmtesten Jazz Posaunisten Litauens.
Er spielt auch einige Folklore-Instrumente. Die litauische Tradition findet sich in seinen Jazz-Kompositionen wieder. Sasnauskas ist 1961 in Vilnius geboren. Er studierte an der Vilnius Music Academy (1981 – 1986). Während des Studiums war er Mitglied der berühmten Litauischen Bigband (Leader Vladimir _ekasin). 1986 gründete er eine Band, die bald als eine der besten galt. Die Verschmelzung von Volksmusik und Jazz war ihr besonderer Stil. Das erste Album von Sasnauskas war „Song for children“ und wurde in der Musik-Kritik als eines der besten der letzten 10 Jahre. Zwei weitere Alben »litauische Stimmungen« waren intellektuelle« folk-jazz« Kompositionen. Einige weiter Alben folgten. Sasnauskas gab Konzerte in Finnland, Deutschland, Polen, Bulgarien, Russland, Schweden, Spanien, USA und Mexiko und natürlich in den baltischen Staaten.
Skirmantas Sasnauskas, Juozas Mila_ius und Arkadijus Gotesmanas waren mit ihren folk-jazz Kompositionen der Höhepunkt des Jazz-Festivals von Bristonas.

Arkadij Gotesman
Geboren am 11.11.1959 in der Ukraine. Er begann seine Musik-Karriere mit 10 Jahren. Er spielte Akkordeon, Oboe und Bass, später Drums und Percussion. 1990 gründete er mit Petras Vysniauskas das Duo Petrarka. Er entwickelte seinen eigenen individuellen Schlagzeugstil, der seine Fähigkeit ein ganzes Orchester darzustellen, reflektiert. Er spielte u.a. mit Christov Balman, Ronald Dohinden, Jack Siron, Petras Vysniauskas, Viacheslav Ganelin, Viacheslav Gaivoronskij, Vladimir Volkov, Freddy Shtuder, Chinghito, Los Van-Van Orchestra – Cuba, Vladimiras Prudnikovas – Klass. Sänger – Bass, Anastasija Lyra – Moderner Tanz, Joseph Malovani – Kantor Sänger aus USA, um einige zu nennen.
In letzter Zeit entwickelte Arkadij Gotesman eine neue Form des Jazz und spielt oft solo, neben Jazz liebt er auch lateinamerikanische Percussions. Er managt viele Projekte und arbeitet mit Artisten, Schauspielern und Sängern zusammen.
Neben dem Jazz, komponiert er Stücke für Schlagzeug, aber auch Theater-Musik, er kreiert experimentelle Performance und Installationen.

Bild: Arkadijus Gotesmanas

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at
am Mo, 03.07.2023 um 20:00

Oboe meets Accordion, Bass und Schlagzeug | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Das Mélange à Deux Projekt spielt in der einzigartigen Besetzung mit Oboe (Ulrike Albeseder), Akkordion (Uwe Hanewald), Bass (Wolfgang Mayé) und Schlagzeug (Edgar Schmidt). Ein Musikerlebnis, das unter die Haut zielt. Der Name ist Programm. Die stilistische Vielfalt des Trios, erweitert durch das Schlagzeug, reicht von Tango, Salsa und Jazz zu Pop-Balladen und quirliger Filmmusik, ergänzt mit Eigenkompositionen, und lässt die Zuhörenden neue Klanghorizonte entdecken.
Eintritt: € 19 | € 10
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS