LITAUEN_MILASIUS POWER TRIO

Datum: Fr, 30.05.2003
Veranstalter: Katholischer Akademikerverband
Ort: cik@Künstlerhaus Klagenfurt

Der litauische Jazzdrummer Arkadijus Gotesmanas, der bereits auf Einladung des Katholischen Akademikerverbandes im März dieses Jahres gemeinsam mit Eugenijus Kaneviéius und Liudas Mockunas hier in Klagenfurt ein Konzert gegeben hat, spielt Ende Mai beim Jazz-Festival in St. Johann in Tirol (Schwerpunkt: die baltischen Staaten).

Wir haben die Gelegenheit wahrgenommen und ihn auch nach Klagenfurt eingeladen.

lineup:
Skirmantas Sasnauskas_trombone
Juozas Milasius_guitar
Arkadijus Gotesmanas_drums

Juozas Milasius was born in 1968 .
He studied piano at the local music school, then guitar at Vilnius conservatory. In 1986-1988 Juozas Milasius was a member of P. Vysniauskas Quartet. Since then he took part in various European jazz & modern music festivals, composed & played music for movies & theatre, produced & performed a number of audiovisual installations. Juozas Milasius worked with many famous musicians: V. Chekasin, V. Tarasov, M. Schutz, H. Koch, F. Studer, J. Meneses, S. Namchilak, N. Rothenberg, L. Cooper, J. Owens, D. Feiler, ZU, J. Mekas, etc.
Juozas Milasius released or co-released 8 albums, including the last one J.M.Eilë in 2002.

Skirmantas Sasnauskas ist einer der berühmtesten Jazz Posaunisten Litauens.
Er spielt auch einige Folklore-Instrumente. Die litauische Tradition findet sich in seinen Jazz-Kompositionen wieder. Sasnauskas ist 1961 in Vilnius geboren. Er studierte an der Vilnius Music Academy (1981 – 1986). Während des Studiums war er Mitglied der berühmten Litauischen Bigband (Leader Vladimir _ekasin). 1986 gründete er eine Band, die bald als eine der besten galt. Die Verschmelzung von Volksmusik und Jazz war ihr besonderer Stil. Das erste Album von Sasnauskas war „Song for children“ und wurde in der Musik-Kritik als eines der besten der letzten 10 Jahre. Zwei weitere Alben »litauische Stimmungen« waren intellektuelle« folk-jazz« Kompositionen. Einige weiter Alben folgten. Sasnauskas gab Konzerte in Finnland, Deutschland, Polen, Bulgarien, Russland, Schweden, Spanien, USA und Mexiko und natürlich in den baltischen Staaten.
Skirmantas Sasnauskas, Juozas Mila_ius und Arkadijus Gotesmanas waren mit ihren folk-jazz Kompositionen der Höhepunkt des Jazz-Festivals von Bristonas.

Arkadij Gotesman
Geboren am 11.11.1959 in der Ukraine. Er begann seine Musik-Karriere mit 10 Jahren. Er spielte Akkordeon, Oboe und Bass, später Drums und Percussion. 1990 gründete er mit Petras Vysniauskas das Duo Petrarka. Er entwickelte seinen eigenen individuellen Schlagzeugstil, der seine Fähigkeit ein ganzes Orchester darzustellen, reflektiert. Er spielte u.a. mit Christov Balman, Ronald Dohinden, Jack Siron, Petras Vysniauskas, Viacheslav Ganelin, Viacheslav Gaivoronskij, Vladimir Volkov, Freddy Shtuder, Chinghito, Los Van-Van Orchestra – Cuba, Vladimiras Prudnikovas – Klass. Sänger – Bass, Anastasija Lyra – Moderner Tanz, Joseph Malovani – Kantor Sänger aus USA, um einige zu nennen.
In letzter Zeit entwickelte Arkadij Gotesman eine neue Form des Jazz und spielt oft solo, neben Jazz liebt er auch lateinamerikanische Percussions. Er managt viele Projekte und arbeitet mit Artisten, Schauspielern und Sängern zusammen.
Neben dem Jazz, komponiert er Stücke für Schlagzeug, aber auch Theater-Musik, er kreiert experimentelle Performance und Installationen.

Bild: Arkadijus Gotesmanas

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Michael Watzenig, Johanna Steindl,
Anja Knafl, Robert Grießner

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)