LEW TABACKIN TRIO – 20.00

Datum: Sa, 24.03.2012
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

LEW TABACKIN - tenor sax, flute

GIUSEPPE BASSI - bass

GASPER BERTONCELJ - drums

Eintritt: Euro 12 | 10 | 6
















LEW TABACKIN TRIO:

Die Perfektion, der Musiker immer hinterherjagen, würden sie nie erreichen, sagt Lew Tabackin. Aber sie sollten es wenigstens versuchen. Dass er selbst genau das immer wieder tut, beweist der Tenorsaxophonist nach wie vor. In der heutigen Zeit, in der uns die legendären alten Meister des Jazz langsam verlassen, gibt es noch einige wenige von ihnen, die uns noch die Freude machen können, sie persönlich zu hören und ihren klassischen Jazz zu erleben – Lew Tabackin ist zweifellos einer von ihnen – unterstützt von zwei Musikern der jungen Generation aus Italien und Slowenien.


Lew Tabackin
Trio je zasedba v kateri en najbolj unikatnih saksofonistov in flavtistov
starejse generacije preigrava jazz standarde na nacin ki je danes mogoce nekako
zapostavljen. Z eno nogo stojimo v tradiciji prvih velikanov jazza (Coleman
Hawkins, Lester Young), z drugo pa krozimo okoli prve in dobimo modernejso in
svobodnejso obliko jazza (Sonny Rollins) z mocno povezavo v zgodovini.


Lew Tabackin (USA) – tenor saksofon, flavta

Lew Tabackin is
an artist of astonishing vision. His electrifying flute playing is at once
virtuosic, primordial, cross-cultural, and passionate. His distinctive tenor
sax style includes the use of wide intervals, abrupt changes of mood and tempo,
and purposeful fervor, all in the service of showing the full range of
possibilities of his instrument – melodically, rhythmically, and dynamically.
Without copying or emulating jazz greats of the past, Mr. Tabackin has absorbed
elements into his style, ultimately creating his own sound and aura.

www.lewtabackin.com


Giuseppe Bassi (Italy) – kontrabas

Giuseppe Bassi
is one of the finest acoustic bass players in Italy. For the last twenty years
he continues to be the bass player of choice for many well-known musicians on
tours in Italy: John Hicks, Jessie Davis, Mal Waldron, David Liebman, Greg
Osby, Tim Warfield, Dick Hallagan, Michelle Hendrix, Adrianne West, to name
just a few. Beside being an excelent supporter and sideman, he is also a leader
and co-leader of different groups in Italy with some of the best Italian jazz
musicians on the scene: Dado Moroni, Flavio Boltro, Renato Chicco, Robert
Bonissolo, Salvatore Bonafede, Gianni Basso, Franco Cerri, Tiziana Ghiglioni,
Massimo Manzi, Andrea Pozza, Antonio Faraò. He is also a composer, arranger and
a teacher of acoustic bass in his home town of Bari. The style, experience and
creativity are Giuseppe““““s strong holds whether he““““s playing modern or more
traditional type of Jazz – a pristine example of contemporary Italian
jazz.

www.giuseppebassi.com


Gasper Bertoncelj (Slovenia) – bobni

Gasper is probably the most known Slovene jazz drummer. For
more than ten years he lives and performs around Europe, United States and
Israel. He graduated from Bruckner Conservatory in Linz, Austria (Bachelor
degree), The City College of CUNY in New York, USA (Master degree), released
three albums under his leadership (CAUTION! Hard Hat Area! by Arabesque
Records, 2008; The Swingers of Jazz by Goga Muzika, 2008), the latest is
The Swingers of Jazz: Gasper““““s Back in Town (Arabesque Records, 2012)
where the special guest is Mr. Lew Tabackin. Reggie Workman, Lew Tabackin,
Sheila Jordan, Kevin Mahogany, Jeremy Pelt, Vincent Herring, Boris Kozlov, Dena
DeRose, Grant Stewart, Jonathan Kreisberg, William Ash, Miles Griffith are some
of the names Gasper performed / recorded with.

www.gasperbertoncelj.com

Termine

morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
übermorgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min