Lesung | Performance – von und mit Güni Noggler

Datum: Mo, 28.12.2009
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Ein Abend der Sonderklasse

Beginn: 20 Uhr !!

Über Eintritt oder nicht sind wir noch nicht ganz sicher...

Performances, Lesungen, Realsatiren …
(hier: Passbild)
Schnappschuss (Roman, TAK, Innsbruck)
die Geschichte eines Eigenbrötlers, der seine letzten Jahre alleine verbringt.
Der Roman dreht sich um seine Reerdigung, die in wechselnden Bildern aus der Perspektive seiner Exfrau, der Kinder, eines Bruders und des greisen Vaters das Leben des Protagonisten reflektiert.
Eigenbrot (Roman, Anna Pichler Verlag, Wien)
satirischer Künstlerroman, der das provinzionelle und kleinstädtische Geftige einer quasi kulturellen Enklave genussvoll und detailliert verarbeitet.
Mixed Pickels (TAK, Innsbruck), Kurzgeschichten
ein Theaterstück (uraufgeführt in Kufstein);
viele dieser Geschichten sind von Lesungen und Performances bekannt.
„Eine Selbstverständlichkeit“ (novum, Roman)
die Frage des Umgangs mit der Nazivergangenheit von Familienmitgliedern, aber auch der Generationenkonflikt, sowie das Älterwerden und die geriatrische Gesamtsituation sind die zentralen Themen dieses Romans.
„Bös -ART“
bebilderte Kürzesttexte, satirisch, ironisch bis böse… bekannt aus Lesungen und geschichtsweisen
Veröffentlichung in diversen Zeitschriften und Magazinen.
„kurzschriften“ – (TAK, Innsbruck)
in progress, Name ist Programm – es finden sich in diesem Buch nur vier bis achtzeilige Beiträge die im Laufe der letzten acht Jahre aus meiner Zusammenarbeit mit dem Maler J8M Lahnbach in unseren „künstlerischen Tagebüchern“ entstanden sind.

Theatralisches, Szenisches:
„Der Westenthaler“
eine Realsatire für eine Person (Text und Darstellung von Güni Noggler, Regie Fabian Kametz). Was der Titel versprechen könnte wurde auch gehalten … Herr Mölzer bezeichnete mich nach meinem Auftritt in Klagenfurt (KünstIcrhaus, CIK, bei Raimund Spöck) als Bande… Danke!!
Mit diesem Programm tourte ich über zwei Jahre lang durch ganz Österreich.
„Kunst-Macht-Frei“
eine Zusammenarbeit mit JSM Lahnbach (Bilder, Skulpturen) und Andi Mair (Musik).
Performance am und im Hof des „Orglerbauern“ und in seinem jahrhundertealten, gotischen Kellergewölbes.
Günis Hampelmänner:
alle Mitglieder des Schwazer Gemienderates als Hampelmänner, vollbeweglich, recycle bar, austauschbar… an einem Verkaufsstand direkt vor dem Rathaus zu Dumpingpreisen unter die Bevölkerung gebracht.
Günis Glasmenagerie:
anlässlich der Gemeinderatswahlen in Schwaz gestaltete ich die Köpfe aller kandidierenden Parteien aus Ton, montierte sie auf leere Flaschen und flihrte mit diesen Figuren während des Wahlkampfes in der Fussgängerzone eine Art Marionettentheater auf.

Weihnachtskarten:
über ein Jahrzehnt arbeitete ich mit dem Fotografen Herwig Angerer zusammen, der meine Ideen zu Weihnachtskarten kongenial umsetzte. Inhaltlich immer politisch, geben diese Karten einer ironischen Auseinandersetzung mit Katholizismus und Konsumismus breiten Raum.

Mitarbeit bei diversen Kunstausschreibungen, wobei immer die Verteidigung der künstlerischen Freiheit und jede Ablehnung von reiner Behübschung und Liebdienerei im Vordergrund stehen.
Diverse Lesungen und workshops im In- und Ausland (wie Z.B. bei der Deutschlehrerfortbildung im Baltikum, workshops in Finnland, Kroatien und SÜdtirol).
Besonders liegen mir die Lesungen und Auftritte vor SchülerInnen jeder Alterstufe und Schulform am Herzen. Seit mehreren Jahrzehnten arbeite ich hier sowohl mit dem „Tiroler Kulturservice“, als auch mit dem „Österreichischen Kulturservice“ zusammen.

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at
am Mo, 03.07.2023 um 20:00

Oboe meets Accordion, Bass und Schlagzeug | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Das Mélange à Deux Projekt spielt in der einzigartigen Besetzung mit Oboe (Ulrike Albeseder), Akkordion (Uwe Hanewald), Bass (Wolfgang Mayé) und Schlagzeug (Edgar Schmidt). Ein Musikerlebnis, das unter die Haut zielt. Der Name ist Programm. Die stilistische Vielfalt des Trios, erweitert durch das Schlagzeug, reicht von Tango, Salsa und Jazz zu Pop-Balladen und quirliger Filmmusik, ergänzt mit Eigenkompositionen, und lässt die Zuhörenden neue Klanghorizonte entdecken.
Eintritt: € 19 | € 10
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS